Rund um den Sport
Neben den anerkannten Sportarten im organisierten Sport gibt es eine Vielzahl an sportlichen Aktivitäten, Bewegungstrends und Bewegungsinitiativen, die eine wachsende Zahl an Menschen in Bayern in Bewegung setzen und zu einer gesunden Lebensführung motivieren.
Bewegungstrends / Trendsportarten
Viele sportliche Aktivitäten und Bewegungstrends sind noch nicht im verbandlich anerkannten, organisierten Sport angekommen. Meist wollen die Aktiven sich auch gar nicht fest organisieren. Selten handelt es sich im engeren Sinne um eigenständige Sportarten. Dennoch bewegen diese Trends immer mehr Menschen in ganz Bayern. Dazu gehören unter anderem:
- Parkour
- Flusssurfen
- Stand-Up-Paddling
- Slackline
Bewegungsinitiativen, Spiel- und Sportprojekte
Neben dem organisierten Sport können auch Bewegungsinitiativen, Spiel- und Sportprojekte staatlicher und nicht-staatlicher Organisationen eine wichtige Rolle übernehmen: Sie führen beispielsweise Menschen, die sich bislang noch nicht ausreichend bewegt haben, an Bewegung, Spiel und Sport sowie eine gesunde Lebensführung heran. Beispiele:
- IN FORM – Deutschlands Initiative für gesunde Ernährung und Bewegung
- Initiative “Deutschland bewegt sich”
- Mach mit – Bleib fit
Sicherheits- und Umweltschutzaspekte
Umweltschutz ist insbesondere bei der Ausübung von Outdoorsportarten wie Klettern und Wandern von großer Bedeutung. Wenn Sie mehr darüber erfahren wollen, stellt der Deutsche Alpenverein interessante weiterführende Informationen bereit.