Neubürger­empfang in Nürnberg: Herrmann begrüßt rund 250 neue Staats­bürgerinnen und Staats­bürger

Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann haben heute beim Neubürgerempfang in der Kaiserburg in Nürnberg rund 250 neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger aus Unter-, Mittel-, und Oberfranken begrüßt. „Sie haben mit Ihrer Einbürgerung 'ja' zur Bundesrepublik Deutschland und 'ja' zum Freistaat Bayern gesagt. Mit Ihrem Entschluss zeigen Sie, dass Sie sich bei uns wohlfühlen, gerne hier leben und Teil unserer deutschen Gesellschaft sein wollen“, betonte Herrmann.

Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann hat gemeinsam mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder rund 250 Neubürgerinnen und Neubürger auf der Kaiserburg in Nürnberg begrüßt.©BayStMI/Uwe Niklas

Herrmann: Bayern ist nun Ihr neues Zuhause

Der Integrationsminister hieß die Neubürgerinnen und Neubürger willkommen: „Sie kommen aus den unterschiedlichsten Ländern, doch egal woher Sie kommen Sie alle haben gemeinsam, dass Sie nun in Deutschland, in Bayern zu Hause sind.“ Laut Herrmann stehen den neuen Staatsbürgern nun alle Möglichkeiten der Teilhabe am öffentlichen Leben offen: „Sie können wählen und selbst für ein Amt kandidieren und so Ihre Interessen aktiv vertreten.“

Bayerns Stärke ist seine Vielfalt

Herrmann bekräftigte: „Wir brauchen Leute wie Sie! Lassen Sie uns gemeinsam die bayerische Erfolgsgeschichte fortschreiben. Denn Bayerns Stärke ist seine Vielfalt. Wir sind stolz darauf, eine offene, freiheitliche und plurale Gesellschaft zu sein.“ Die bayerische Balance aus Fördern und Fordern spreche für sich, so Herrmann. Zuwanderer mit Bleibeperspektive und guter Qualifikation hätten auch alle Chancen erfolgreich tätig zu werden. "Unsere Wirtschaft braucht gut ausgebildete ausländische Fachkräfte", betonte der Minister.