
112 Newsletter - Ausgabe vom 20. Dezember 2013
Liebe Leserinnen und Leser,
wir begrüßen Sie herzlich zur neuen Ausgabe unseres 112 Newsletters.
Auch in der letzten Ausgabe des ereignisreichen Jahres 2013 stellen wir Ihnen wieder eine Vielzahl interessanter Ereignisse und Themen aus dem Blaulicht-Bereich vor. Zugleich möchten wir Ihnen zum Jahresende herzlich für all die Arbeit und das Engagement danken, mit dem Sie auch dieses Jahr entscheidend zu Schutz und Sicherheit der Menschen in Bayern beigetragen haben.
Wir wünschen Ihnen frohe, gesegnete Weihnachten, besinnliche Tage im Kreis Ihrer Familie und alles Gute für das kommende Jahr 2014.
Mit besten Grüßen
Ihr
Joachim Herrmann, MdL
Staatsminister
Ihr
Gerhard Eck, MdL
Staatssekretär
Unsere Themen
-
© Johann Schwepfinger Wechsel an der Spitze des Bayerischen Roten Kreuzes
Die Landesversammlung des Bayerischen Roten Kreuzes am 7. Dezember 2013 in Altötting hat Theo Zellner als neuen Präsidenten gewählt. Innenminister Joachim Herrmann verabschiedete die bisherige Präsidentin, Christa Prinzessin von Thurn und Taxis, in den verdienten Ruhestand und dankte ihr für mehr als ein Vierteljahrhundert Engagement im BRK.
mehr
-
© 125 Jahre Arbeiter-Samariter-Bund
Der Arbeiter-Samariter-Bund setzt sich seit 125 Jahren für Menschen ein, die Hilfe brauchen. Staatssekretär Gerhard Eck gratulierte am 25. Oktober 2013 dem ASB auf seinem Zukunftskongress in München zu dieser herausragenden Leistung. Er unterstrich die wichtige Bedeutung des ASB im Hilfeleistungssystem wie auch im sozialen Bereich. Besonders würdigte Eck die Rolle des ASB für die Flutopferhilfe. Der Vorsitzende des Landesverbandes Bayern, Hans-Ulrich Pfaffmann, überreichte einen symbolischen Spendenscheck über 1,5 Millionen Euro für die Geschädigten des Junihochwassers in Bayern.
mehr
-
© DLRG KV Nürnberg-Roth-Schwabach e.V.; Fotograf: Harald Birth und andere 100 Jahre Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft in Nürnberg
Am 19. Oktober 2013 feierten in Nürnberg Mitglieder, Freunde und Förderer 100 Jahre Deutsche Lebens-Rettungs-Gesellschaft in Nürnberg. Als DLRG-Verband der ersten Stunde ist der Kreisverband ebenso alt wie die 1913 gegründete Bundesorganisation.
mehr
-
© Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Jubiläumsfeier zum 20-jährigen Bestehen des Landesfeuerwehrverbands Bayern e. V.
Innenminister Joachim Herrmann gratulierte dem Landesfeuerwehrverband Bayern e. V. im Namen der Bayerischen Staatsregierung bei einem Festabend in Unterschleißheim zu seinem 20-jährige Bestehen: "Der Freistaat Bayern war in den letzten 20 Jahren stets ein verlässlicher Partner der bayerischen Feuerwehren. Und das wird auch in Zukunft so bleiben."
mehr
-
© Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr Neue Aufgaben und Zuständigkeiten für das StMI
Innenminister Joachim Herrmann und Staatssekretär Gerhard Eck führen auch künftig das Innenministerium. Das Ressort hat jedoch zusätzliche Aufgaben und Zuständigkeiten in den Bereichen Sport und Verkehr erhalten.
mehr
Newsletter-Service
Sollten die Bilder des Newsletters vom Mailprogramm Ihres Rechners nicht richtig angezeigt oder ausgedruckt werden, können Sie sich hier die Internet-Version des Newsletters ansehen, herunterladen und ausdrucken.
Möchten Sie den Blaulicht-Newsletter abonnieren oder Ihr Abo ändern: hier
Über Anregungen und Kritik freuen wir uns: blaulicht@stmi.bayern.de
Für mehr Informationen besuchen Sie uns auf der Homepage des 112-Newsletters.