
112 Newsletter - Ausgabe vom 23. Juni 2014
Liebe Leserinnen und Leser,
wir begrüßen Sie herzlich zur neuen Ausgabe unseres 112 Newsletters.
Danke. Das ist die zentrale Botschaft dieses Newsletters. Wir haben in den letzten beiden Wochen miterleben können, mit welchem Engagement und mit welcher Professionalität unsere Helferinnen und Helfer im Einsatz sind - ehrenamtlich, Tag und Nacht, unter schwierigsten Bedingungen. Wir sind begeistert von der großartigen Rettungsaktion aus der Riesending-Höhle, die die Bergwacht Bayern aus dem Stegreif organisiert hat. Wir danken den vielen Rettungskräften aus Bayern, den anderen Bundesländern, aus Österreich, Italien, Kroatien und der Schweiz. Wir danken der Bundeswehr, der Polizei, dem Roten Kreuz, dem Malteser Hilfsdienst und der Feuerwehr. Ein Helfer drückte es vor der Presse so aus: "Aus einer Rettungsaktion ist eine internationale Mission geworden."
Vergelt's Gott - auch im Namen der Bayerischen Staatsregierung und der Menschen in Bayern.
Mit besten Grüßen
Ihr
Joachim Herrmann, MdL
Staatsminister
Ihr
Gerhard Eck, MdL
Staatssekretär
Unsere Themen
-
© Bergwacht Bayern Dank an Einsatzkräfte in Riesending-Höhle
Innenminister Herrmann dankt allen, die mitgeholfen haben, dass der verunglückte Höhlenforscher aus der Riesending-Höhle gerettet werden konnte: "Ich danke der Bergwacht Bayern und allen Helfern für ihren beispiellosen Einsatz! Dem Verunglückten wünsche ich eine baldige und vollständige Genesung."
Aktuelle Meldung vom 19. Juni 2014
Pressemitteilung vom 18. Juni 2014 Ausbau der Berg- und Höhlenrettung
Bergwacht Bayern
Newsletter-Service
Sollten die Bilder des Newsletters vom Mailprogramm Ihres Rechners nicht richtig angezeigt oder ausgedruckt werden, können Sie sich hier die Internet-Version des Newsletters ansehen, herunterladen und ausdrucken.
Möchten Sie den Blaulicht-Newsletter abonnieren oder Ihr Abo ändern: hier
Über Anregungen und Kritik freuen wir uns: oeffentlichkeitsarbeit@stmi.bayern.de
Für mehr Informationen besuchen Sie uns auf der Homepage des 112-Newsletters.