
Blaulicht 112 - Newsletter
Auf dieser Seite finden Sie die bereits veröffentlichten 112-Newsletter. Klicken Sie sich einfach durch, um für Sie interessante Themen zu entdecken.
Archiv
19.09.2014 |
112 Newsletter - Ausgabe vom 19. September 2014
Courage bringt Sicherheit - Vertretungskonzept der Integrierten Leitstellen erfolgreich getestet - Startschuss für G7-Bürgertelefon - Neue Anhaltesignale der Polizei - "Roter Flash" und "Yelp" - Videoüberwachung im ÖPNV |
---|---|
14.08.2014 |
112 Newsletter - Ausgabe vom 14. August 2014
Spatenstich für neue Luftrettungsstation in Dinkelsbühl - 96 Katastrophenschutzfahrzeuge übergeben |
16.07.2014 |
112 Newsletter - Ausgabe vom 16. Juli 2014
Startschuss für den Digitalfunk bei den Feuerwehren - Elektronische Patientendokumentation im Rettungsdienst - Gewinnspiel „Vernunft kommt an!“ - Neuer Ehrenamtspreis der Versicherungskammer Stiftung |
20.06.2014 |
112 Newsletter - Ausgabe vom 23. Juni 2014
Dank an Einsatzkräfte in Riesending-Höhle |
11.06.2014 |
112 Newsletter - Ausgabe vom 11. Juni 2014
Gratisauftenthalt im Feuerwehrerholungsheim - Rauchwarnmelder - Landestag der Verkehrssicherheit am 28. Juni - Ehrenamts-Symposium Stiftung Versicherungskammer - Neuer Bootshafen für Staatliche Feuerwehrschule |
12.05.2014 |
112 Newsletter – Ausgabe vom 12. Mai 2014
Bilanz zur Luftbeobachtung im Frühjahr 2014 - Kampfmittelbeseitigung - Training für junge Fahrer senkt Unfallrisiko - Neue Uniformen für Bayerische Polizei |
09.04.2014 |
112 Newsletter – Ausgabe vom 9. April 2014
Leistungsauszeichnung Bergwacht Bayern - Blaulichtempfang Lindau - Lawinenwarndienst - Probealarm Sirenenanlagen |
11.02.2014 |
112 Newsletter - Ausgabe vom 11. Februar 2014
Europaweiter Tag des Notrufs - Aktueller Stand Digitalfunk - Neue Anhaltesignale der Polizei - Ausbau des Bergwachtzentrums in Bad Tölz. |
20.12.2013 |
112 Newsletter - Ausgabe vom 20. Dezember 2013
Blaulicht-Organisationen begehen Gründungsjubiläum. Das BRK hat einen neuen Vorsitzenden. Das Innenministerium bleibt an der Spitze unverändert, hat aber zusätzliche Aufgaben erhalten. |
10.10.2013 |
112 Newsletter - Sonderausgabe vom 10. Oktober 2013
Staatsminister Joachim Herrmann und Staatssekretär Gerhard Eck wurden heute im Bayerischen Landtag vereidigt. Beide stehen künftig dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Bau und Verkehr vor, das zusätzliche Aufgaben erhalten hat. |