
Daten und Fakten zum Katastrophenschutz
Wussten Sie schon, dass
- wir in Bayern 450.000 Einsatzkräfte bei den Feuerwehren, freiwilligen Hilfsorganisationen und beim THW haben?
- davon 430.000 ehrenamtlich tätig sind?
- dies bundesweit die höchste Quote an Einsatzpotential ist?
- es über 16.000 Feuerwehrfahrzeuge in Bayern gibt?
- allein im Rettungsdienst rund 1.200 Fahrzeuge und 13 Hubschrauber für den Einsatz zur Verfügung stehen?
- den Kommunen, Hilfsorganisationen und Verbänden im Jahr 2012 rund 54 Millionen Euro, zum Beispiel für Fahrzeuge und technische Ausstattung zur Verfügung gestellt wurden?
- beispielsweise die Gemeinden und Landkreise vom Bayerischen Innenministerium beim Erwerb von Feuerwehrfahrzeugen und bei der Errichtung von Feuerwehrgerätehäusern in den letzten zehn Jahren mit über 330 Millionen Euro unterstützt wurden?
- beginnend mit dem Doppelhaushalt 2009/2010 darüber hinaus auch ein bayerisches Investitions- und Beschaffungsprogramm für den Katastrophen-schutz mit über 40 Millionen Euro zur Finanzierung von Einsatzfahrzeugen und wichtige Ausrüstungsgegenständen der Feuerwehren und der freiwilligen Hilfsorganisationen aufgelegt wurde?
- in Bayern über 300 Piloten mit 150 Flugzeugen und 5 Hubschraubern der Luftrettungsstaffel Bayern e.V. für Luftbeobachtung zur Verfügung stehen?