Joachim Herrmann ist seit
17 Jahren
Innenminister und somit Dienstältester Innenminister in Deutschland.

Seit 30Jahren
ist Joachim Herrmann Mitglied des Bayerischen Landtags.

Seit 2007
ist Joachim Herrmann Bayerischer Staatsminister des Innern.

Lebensstationen & Interessen

Erfahren Sie mehr über die verschiedenen Lebensstationen von Joachim Herrmann.

Privatleben

Ein Münchner Kindl - Joachim Herrmann wurde am 21. September 1956 in München geboren. 
Sein aus Amberg stammender Vater Dr. Johannes Herrmann war damals Dozent an der Ludwig-Maximilian-Universität, seine Mutter Dr. Adele Herrmann, geb. Koch, selbst Münchnerin, war Studienrätin am Städtischen Luisen-Gymnasium.

Bayerisches Staatswappen aus Metall neben Blumen

Kindheit in Erlangen und Schulzeit - 1959 zogen seine Eltern nach Erlangen, dort ist er aufgewachsen und zur Schule gegangen. 
Von 1962 bis 1966 besucht Joachim Herrmann die Loschgeschule, danach das Gymnasium Fridericianum Erlangen, wo er 1975 auch das Abitur (mit 1,1) besteht. Von der 9. Klasse an wählen ihn seine Mitschülerinnen und Mitschüler immer wieder zum Klassensprecher und schließlich in der 13. Klasse zum Schulsprecher. Die damals von ihm gegründete Schülerzeitung "Humblatt" existiert heute noch.

Wörthsee in Seefeld Bayern von oben

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Rathaus und Rathausplatz mit einigen Passanten in Kempten bei schönem Wetter

Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet. Lorem ipsum dolor sit amet, consetetur sadipscing elitr, sed diam nonumy eirmod tempor invidunt ut labore et dolore magna aliquyam erat, sed diam voluptua. At vero eos et accusam et justo duo dolores et ea rebum. Stet clita kasd gubergren, no sea takimata sanctus est Lorem ipsum dolor sit amet.

Parteiämter

Staatsämter

Sicherheitsminister

Als Sicherheitsminister sorgt er dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger in unserem Land sicher leben können und im Notfall schnelle Hilfe erhalten. Immer größeren Raum nimmt dabei die Cybersicherheit ein. Im Innenministerium werden die Handlungsfelder koordiniert und übergreifende Lösungsansätze entwickelt:

Kommunalminister

Als Kommunalminister ist er Ansprechpartner der Gemeinden, Landkreise und Bezirke und vertritt deren Anliegen in der Staatregierung.

Sicherheitsminister

Als Sicherheitsminister sorgt er dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger in unserem Land sicher leben können und im Notfall schnelle Hilfe erhalten. Immer größeren Raum nimmt dabei die Cybersicherheit ein. Im Innenministerium werden die Handlungsfelder koordiniert und übergreifende Lösungsansätze entwickelt:

Sicherheitsminister

Als Sicherheitsminister sorgt er dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger in unserem Land sicher leben können und im Notfall schnelle Hilfe erhalten. Immer größeren Raum nimmt dabei die Cybersicherheit ein. Im Innenministerium werden die Handlungsfelder koordiniert und übergreifende Lösungsansätze entwickelt:

Sicherheitsminister

Als Sicherheitsminister sorgt er dafür, dass die Bürgerinnen und Bürger in unserem Land sicher leben können und im Notfall schnelle Hilfe erhalten. Immer größeren Raum nimmt dabei die Cybersicherheit ein. Im Innenministerium werden die Handlungsfelder koordiniert und übergreifende Lösungsansätze entwickelt:

Sie möchten direkt Kontakt aufnehmen?
Gerne können Sie uns schreiben:
poststelle@stmi.bayern.de

Kontakt

Bayerisches Staatsministerium
des Innern, für Sport und Integration
Odeonsplatz 3, 80539 München
Telefon: 089 / 2192-01
Telefax: 089 / 2192-12225