Innenministerkonferenz (IMK)

Die Innenministerkonferenz (IMK) befasst sich mit den Fragen und Problemen der allgemeinen inneren Verwaltung. Dazu gehören unter anderem die Innere Sicherheit, der Verfassungsschutz, Feuerwehrangelegenheiten, Rettungswesen, Katastrophenschutz, kommunale Angelegenheiten, Ausländerrecht und Datenschutz.

Die IMK setzt sich zusammen aus den Innenministerinnen und Innenministern sowie den Innensenatorinnen und Innensenatoren der Länder. Die Bundesministerin des Innern nimmt als ständiger Gast an den Sitzungen teil. Sie hat jedoch kein Stimmrecht wie die anderen Mitglieder des Gremiums, sondern lediglich ein Rede- und Antragsrecht.

Das vorsitzende Land wechselt im jährlichen Turnus. Aktuelle Informationen zum Vorsitzland, zu den Mitgliedern und Terminen lassen sich der offiziellen Website Innenministerkonferenz entnehmen. Dort können auch die freigegebenen Beschlüsse der IMK nachgelesen werden.