Mit der Verleihung von Integrationspreisen würdigt der Freistaat Bayern das wichtige gesellschaftliche Engagement, das haupt- und ehrenamtlich Tätige in vorbildlicher Weise leisten, um zugewanderte Menschen in unsere Gesellschaft mit einzubinden. Gelungene Projekte werden öffentlichkeitswirksam wertgeschätzt und zeigen, wie Integration vor Ort gelingen kann. Sie sollen das Bewusstsein für Integration wecken und andere zum Mitwirken anregen.
Bayerischer Integrationspreis
Der Bayerische Integrationspreis, erstmals vergeben 2012, wird gemeinsam vom Bayerischen Landtag, dem Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration und dem Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung jedes Jahr ausgelobt und verliehen. Die Ausschreibung steht dabei immer unter einem speziellen Motto (z. B. thematische Schwerpunkte oder spezielle Personengruppen) und richtet sich an Ehrenamtliche, zivilgesellschaftlich engagierte Vereine, Institutionen und Initiativen, die sich in innovativer Weise um die Integration von zugewanderten Menschen in unsere Gesellschaft verdient gemacht haben. Die Initiative bzw. das Projekt soll dabei nachhaltig angelegt sein und bereits erfolgreiche Schritte der Umsetzung vorweisen sowie integrative Strahlkraft ausüben. Ehrenamtliches Engagement wird dabei besonders gewürdigt. Über die Ausschreibung wird in einer gemeinsamen Pressemitteilung informiert.
Die Entscheidung über die Preisträger trifft eine unabhängige Jury. Von jedem Preisträger wird anschließend ein kurzes Video produziert, das im Rahmen der feierlichen Preisverleihung im Bayerischen Landtag gezeigt wird und später auch im Internet zu sehen ist. Der Bayerische Integrationspreis ist derzeit mit insgesamt 9.000 Euro dotiert. Das Preisgeld wird in der Regel in Teilsummen auf mehrere Preisträger aufgeteilt und ist zweckgebunden für Projekte und Initiativen im Bereich der Integration von Migrantinnen und Migranten einzusetzen.
Weiterführende Informationen zu den Preisträgern der letzten Jahre erhalten Sie auf der Webseite des Integrationsbeauftragten der Bayerischen Staatsregierung.
Integrationspreise der Regierungen
Die sieben Bayerischen Bezirksregierungen vergeben jedes Jahr eigene Integrationspreise und würdigen auf regionaler Ebene Initiativen, Projekte und Einzelpersonen, die sich im jeweiligen Regierungsbezirk um die Integration verdient gemacht haben. Das Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration stellt hierfür die finanziellen Mittel zur Verfügung.
Über die Ausschreibung und die jeweiligen Preisträger informieren die Regierungen u. a. auf ihren Webseiten. Die jeweilige Regierung entscheidet in eigener Zuständigkeit über das Auswahlverfahren der Preisträger und die Vergabe der Preise.
Weiterführende Informationen insbesondere zu Bewerbung oder Einreichung eines Vorschlages finden Sie auf dem Bayernportal