Ob bei der Beantragung von Ausweisdokumenten, bei der Anmeldung des Wohnsitzes oder bei der Eheschließung im Standesamt – Berührungspunkte zwischen Bürgerinnen und Bürger und der Verwaltung gibt es viele. Das bayerische Innenministerium sorgt als oberste Aufsichtsbehörde dafür, dass die Verwaltung rechtmäßig und transparent handelt und Verwaltungsprozesse optimiert und digitalisiert werden. Gemeinsam bringen wir Bayern voran, indem jeder die Möglichkeit hat, aktiv mitzuwirken und seine Stimme einzubringen.
Pässe und Personalausweise dienen im Alltag der Identifizierung von Personen gegenüber Behörden und Vertragspartnern. Sie sind ein Muss für Reisen oder den Zugang zu bestimmten Dienstleistungen. Das Meldewesen erfasst und verwaltet die Wohnsitzdaten der Bürger. Als oberste Aufsicht rund um das Pass-, Personalausweis- und Meldewesen agiert das Innenministerium.
Das Personenstandsrecht regelt wichtige rechtliche Aspekte rund um Geburten, Eheschließungen und Sterbefälle. Die Standesämter beurkunden Eheschließungen, Begründungen einer Lebenspartnerschaft sowie Geburt und Tod eines Menschen, aber auch Namensänderungen und Kirchenaustritte.
Bürgerbeteiligung ermöglicht als ein wichtiger Bestandteil der Demokratie eine aktive Teilnahme an politischen Entscheidungen sowie die Einbringung von Meinungen und Bedürfnissen. Ein aktiver Dialog zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Kommunen und Verbänden stärkt das Vertrauen der Menschen in Politik und Verwaltung.
Stiftungen sind rechtliche Einrichtungen, die Vermögen für einen bestimmten Zweck verwalten und häufig gemeinnützige Ziele verfolgen – zumeist mit einer reichen und langen Tradition. In Bayern gibt es über 4000 rechtsfähige nicht-kirchliche Stiftungen.
Die digitale Verwaltung wird immer bedeutender, denn sie verbessert Verwaltungsprozesse durch moderne Technologien und erleichtert den Zugang zu Verwaltungsdienstleistungen. Das bayerische Innenministerium treibt den digitalen Wandel voran, um den Bürgern einen schnellen und unkomplizierten Zugang zu Verwaltungsdienstleistungen zu ermöglichen.