Juristische Referentin / juristischer Referent (m/w/d) im Sachgebiet "Kommunales Finanzwesen"

Aufgabengebiet

Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration sucht ab dem 01.01.2026 für die Abteilung B "Kommunale Angelegenheiten" eine juristische Referentin / einen juristischen Referenten (m/w/d) für das Sachgebiet B4 „Kommunales Finanzwesen".

Das Aufgabengebiet umfasst im Wesentlichen 

  • Grundsatzfragen des kommunalen Finanzwesens
  • Kommunale Verbrauch- und Aufwandsteuern
  • Realsteuern (Grund- und Gewerbesteuern)
  • Begleiten von Gesetzgebung und Verwaltungsvollzug (einschließlich Digitalisierung) unter den Aspekten der Kommunalfinanzen und des Konnexitätsprinzips
  • Mitwirkung bei der Koordinierung staatlichen Verhaltens gegenüber Kommunen im Bereich des Zuwendungswesens
  • Beurteilung von Rechtsfragen im kommunalen Haushaltsrecht
  • Kommunale Krankenhäuser

Die Aufgaben beinhalten auch die Behandlung von Anfragen und Eingaben, die Erarbeitung von Gesetz- und Verordnungsentwürfen und ggf. die Mitwirkung in Fachgremien auf Bundes- und Landesebene.

Ihr Profil

  • Beamtin / Beamter (m/w/d) der 4. Qualifikationsebene in der Fachlaufbahn Verwaltung und Finanzen; bevorzugt mit nachgewiesener beruflicher Erfahrung im Bereich des Kommunalen Finanzwesens
     
  • Zweite juristische Staatsprüfung mit einem Punktwert bei der Prüfungsgesamtnote von mindestens 7,50;

    Hinweis: Bei Absolventen, die die Zweite Juristische Staatsprüfung in einem anderen Bundesland absolviert haben, findet eine Notenumrechnung statt. Hierbei wird lediglich die Gewichtung der schriftlichen und mündlichen Prüfungsleistungen entsprechend den bayerischen Regelungen nachvollzogen.
     
  • Kommunikationsstärke, sicheres Auftreten und Verhandlungsgeschick; rasche Auffassungsgabe sowie ein ausgewogenes Urteilsvermögen
  • eine gründliche, selbstständige und vom Teamgedanken geprägte, engagierte, strukturierte und eigenverantwortliche Arbeitsweise
  • Freude an der aktiven, selbstständigen und innovativen Mitgestaltung einer modernen Verwaltung sowie an einer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung
Einsatzort:
München
Einstellungstermin:
baldmöglichst
Bewerbungsfrist:
30.11.2025
Beschäftigungsumfang:
Vollzeit
Fachbereich:
Verwaltung
Befristung:
Nein
Beschäftigungsstelle:
Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration

Wir bieten

  • Übernahme aus einem bestehenden Beamtenverhältnis bis Besoldungsgruppe A14; es bestehen Entwicklungsmöglichkeiten bis zur Besoldungsgruppe A15
  • vielseitige Aufgaben und verantwortungsvolle Tätigkeiten mit eigenen Entscheidungsspielräumen sowie selbstständiges Arbeiten in einem leistungsstarken Team
  • eine Personalentwicklung durch Bewährungschancen auf verschiedenen Ebenen der staatlichen Verwaltung mit leistungsbezogenen Aufstiegschancen und attraktiven Fortbildungsmöglichkeiten
  • einen modernen Arbeitsplatz mit flexiblen Arbeitszeitmodellen und Homeoffice
  • Job-Bike und ein betriebliches Gesundheitsmanagement

Weitere Informationen

Die Stelle ist auch für schwerbehinderte Menschen geeignet, die bei ansonsten im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt berücksichtigt werden. Die Stelle ist grundsätzlich teilzeitfähig, wenn durch die Arbeitsplatzteilung eine ganztägige Wahrnehmung der Aufgaben gewährleistet ist.

Ihre aussagekräftigen und vollständigen Bewerbungsunterlagen (u. a. Motivationsanschreiben, lückenloser tabellarischer Lebenslauf, Schul-, Prüfungszeugnisse, ggfs. Berufsabschluss- und Arbeitszeugnisse, einschlägige Fortbildungsnachweise, im Beamtenstatus die letzte dienstliche Beurteilung) richten Sie bitte bis spätestens 30.11.2025 per E-Mail an: Sachgebiet-Z2@stmi.bayern.de
(max. 10 MB, ausschließlich im pdf-Format in einem Dokument, ohne aktive Inhalte, andere Datei-Formate oder Downloads aus Internetspeichern bleiben aus Sicherheitsgründen unberücksichtigt). Bitte reichen Sie nur Kopien und keine Mappen ein. Die Unterlagen werden nach Abschluss des Auswahlverfahrens vernichtet.

Beachten Sie bitte, dass Auslagen für Vorstellungsgespräche nicht übernommen werden können.

Nähere Informationen über unser Haus und seine vielfältigen Zuständigkeiten und Aufgaben finden Sie auf dieser Homepage.

Hinweise zum Datenschutz erhalten Sie unter:
www.stmi.bayern.de/datenschutzinformationen