Sachbearbeiter Objektversorgung (m/w/d) in der 3. QE

Aufgabengebiet

Im Sachgebiet C33 - Kommunikationstechnik; Digitalfunk BOS - ist zum nächstmöglichen Zeitpunkt eine Stelle für einen Sachbearbeiter Objektversorgung (m/w/d) zu besetzen.

Im Bereich des Digitalfunks BOS werden über 500.000 Nutzer mit der notwendigen Infrastruktur für den digitalen Funkverkehr der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) und deren digitale Alarmierung versorgt. Die Objektversorgung ist dafür verantwortlich, dass eine digitale Funkversorgung auch in größeren Gebäuden möglich ist.

Ihre Aufgaben:

  • Sie koordinieren und unterstützen den weiteren Aufbau der Objektversorgung im Rahmen des Metropolenkonzepts München und die Planungen zur Objektversorgung in Bayern.
  • Sie organisieren und beteiligen sich an Fachbesprechungen und Planungsgesprächen mit externen Partnern wie der Autorisierten Stelle Bayern, der Deutschen Bahn, kommunalen Verwaltungen, Brandschutzbehörden und BOS.
  • Sie erstellen und organisieren Prozesse und Konzepte zur Gewährleistung einer zukunftsorientierten und flächendeckenden Objektversorgung in Bayern.
  • Sie erstellen Entscheidungsvorlagen und beantworten Anfragen aus der Politik und der Öffentlichkeit.

Ihr Profil

  • Erfolgreicher Abschluss eines einschlägigen (Bachelor-)Studiums der Fachrichtung Informatik, Wirtschafts- oder Verwaltungsinformatik, Mathematik, Physik, Nachrichtentechnik oder eine vergleichbare Qualifikation,
  • ausgeprägte Team- und Kundenorientierung, lösungsorientierte und strategische Arbeitsweise,
  • Einsatzbereitschaft und Belastbarkeit,
  • idealerweise Erfahrungen in den Bereichen Objektversorgung und Digitalfunk.
  • wirtschaftliches und strukturiertes Denken.
Einsatzort:
München
Einstellungstermin:
baldmöglichst
Bewerbungsfrist:
15.09.2025
Beschäftigungsumfang:
Vollzeit
Fachbereich:
Polizei
IT
Service und Technik
Befristung:
Nein
Beschäftigungsstelle:
Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration

Wir bieten

  • Für Beamtinnen bzw. Beamte eine Übernahme entsprechend dem bisherigen laufbahnmäßigen Werdegang bzw. ein Fortkommen bis BesGr A13 BayBesG.
  • Im Tarifbereich eine Eingruppierung ab Entgeltgruppe 9b TV-L - je nach Qualifikation und konkretem Tätigkeitsprofil.
  • Eine monatliche Stellenzulage von aktuell ca. 290 €.
  • Einen unbefristeten Arbeitsplatz mit gleitender Arbeitszeit und flexiblen Homeoffice-Möglichkeiten.
  • Zentrale Innenstadtlage mit sehr guter Anbindung an das öffentliche Verkehrsnetz.

Weitere Informationen

Die Stelle ist teilzeitfähig, sofern durch Job-Sharing die ganztägige Wahrnehmung der Aufgabe gesichert ist.

Die Stelle ist für schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen geeignet. Schwerbehinderte Bewerber/Bewerberinnen werden bei im Wesentlichen gleicher Eignung, Befähigung und fachlicher Leistung bevorzugt.

Ihre Bewerbung (pdf-Format max. 5 MB) richten Sie bitte bis spätestens 15.09.2025 mit aussagekräftigen Unterlagen (mindestens lückenloser tabellarischer Lebenslauf, Abschlusszeugnisse, Zeugnis der Qualifikationsprüfung, aktuelle dienstliche Beurteilung und Arbeitszeugnisse) unter dem Geschäftszeichen Z3-0302-1-531 an: Bewerbungen-Z3@stmi.bayern.de.

Auslagen für Vorstellungsgespräche werden nicht übernommen.

Hinweise zum Datenschutz