Das Bayerische Innenministerium besteht seit über 200 Jahren und ist damit eines der ältesten Ministerien in Bayern. Seit 16. Oktober 2007 ist Joachim Herrmann Bayerischer Staatsminister des Innern. Sandro Kirchner ist seit 23. Februar 2022 Staatssekretär im Bayerischen Innenministerium. Mit der Kabinettsbildung vom 12. November 2018 erhielt das Ministerium den Namen „Bayerisches Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration“.
Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration trifft wichtige Entscheidungen, die die Bürgerinnen und Bürger Bayerns direkt betreffen, etwa bei Wahlen oder in der Verwaltung. Zudem fördert es die Zusammenarbeit zwischen Freistaat und Kommunen, um gute Lebensbedingungen zu schaffen.
Der hohe Schutz- und Sicherheitsstandard in Bayern ist ein zentraler Faktor für die Lebensqualität und den wirtschaftlichen Erfolg des Landes. Damit das so bleibt, investieren wir weiter in Schutz und Sicherheit durch Polizei, Feuerwehr, Rettungsdienst, Katastrophenschutz und Verfassungsschutz.
Zentrale Aufgaben sind auch Integration und Migration. Asylsuchende werden human untergebracht und schnell integriert, während Personen ohne Schutzgrund zurückgeführt werden. Zudem fördern wir den Sport und die Vereinskultur sowie die Digitalisierung und den Datenschutz. Als oberste Behörde beaufsichtigen wir Staatsbehörden und Kommunen bei Aufgaben wie der Ausstellung von Führerscheinen oder der Anmeldung von Neugeborenen.
Doch eine funktionierende Demokratie braucht auch aktive Bürgerinnen und Bürger. Bayern ist führend im Ehrenamt, dem Fundament der Gesellschaft. Deshalb ermutigen wir Sie: Engagieren Sie sich weiterhin – in Ihren Familien, im Ehrenamt, in Ihrer Gemeinde.