Menschen am Bahnsteig, im Vordergrund zwei sich umarmende Frauen
© picture alliance / Jörg Carstensen

Hilfen in der Ukrainekrise / Допомога в українській кризі

Es ist überwältigend, wie schnell und großzügig die Menschen in Bayern bereit waren und weiterhin sind, im Rahmen der Ukrainekrise Hilfe zu leisten. In Bayern sind seit dem Kriegsausbruch in der Ukraine am 24. Februar 2022 inzwischen knapp 180.000 Flüchtlinge angekommen. Rund ein Drittel der Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine sind in staatlichen und kommunalen Unterkünften untergebracht. Bundesweit wurde bislang die Ankunft von insgesamt über 960.000 Flüchtlingen aus der Ukraine gezählt. Diese Bilanz hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ein halbes Jahr nach Kriegsausbruch gezogen.

Mit welchen Hilfeleistungen wir Sie am besten unterstützen können, erfahren Sie im Folgenden auf unserer Seite.

Weiter unten finden Sie Informationen für Kriegsflüchtlinge aus der Ukraine.

------------------------------------------------------

Готовність громадян у Баварії допомагати українцям та швидкість надання допомоги не перестають вражати. Від початку війни 24 лютого 2022 р. до Баварії приїхало майже 180 000 біженців. Приблизно третина біженців мешкає наразі в державних та комунальних закладах. Наразі повідомляється, що Німеччина загалом прийняла більше ніж 960 000 біженців з України. Такий підсумок зробив міністр внутрішніх справ Баварії Йоахім Херман через півроку після початку війни.

Далі йдеться про те, як ми можемо вам допомогти.

Далі наведена інформація для біженців з України.

Ukraine-hilfe Ankunft Ukraine-hilfe Konkret Thumbnail Kacheln Quadratisch Ukrainisch    
Thumbnail Zusammenarbeit Kachel Deutsch Thumbnail Zusammenarbeit Kachel Ukrainisch    
Thumbnail Unterbringung Kachel Deutsch Thumbnail Unterbringung Kachel Ukrainisch    

nach oben

Aktuell

  • Kinder beim Schwimmunterricht
    © iStock/monkeybusinessimages
    24.03.2023

    Energie-Härtefallhilfen der Bayerischen Staatsregierung

    Wegen der drastischen Preissteigerungen im Energiebereich hat die Staatsregierung einen Härtefallfonds beschlossen. Neben Hilfen für die bayerischen Bürgerinnen und Bürger sowie die Wirtschaft ist auch ein Schutzschirm für soziales Leben und Infrastruktur vorgesehen. Hiervon profitieren insbesondere Sportvereine und -verbände sowie Integrationsprojekte.

    mehr