BR-Radltour: Innen- und Sportminister Joachim Herrmann tritt in die Pedale

Die beeindruckende bayerische Landschaft genießen und gleichzeitig ein Zeichen für mehr Bewegung und Zusammenhalt setzen: Innen- und Sportminister Joachim Herrmann hat heute an der fünften Etappe der 34. BR-Radltour teilgenommen. Auf dem Weg von Ochsenfurt nach Herrieden kam Innenminister Herrmann mit den Teilnehmerinnen und Teilnehmern ins Gespräch und besuchte das polizeiliche Begleitkommando in Obernzenn.

Innen- und Sportminister Joachim Herrmann fuhr auf der fünften Etappe der 34. BR-Radltour mit. © PP Mittelfranken

Herrmann dankt den zahlreichen Einsatzkräften

Dieses sorgt während der Tour für die Sicherheit aller Radfahrerinnen und Radfahrer. Innenminister Herrmann nutzte dabei die Gelegenheit, sich bei sämtlichen Einsatzkräften für ihre Arbeit während der BR-Radltour zu bedanken. Dieses sorgt während der Tour für die Sicherheit aller Radfahrerinnen und Radfahrer. Innenminister Herrmann nutzte dabei die Gelegenheit, sich bei sämtlichen Einsatzkräften für ihre Arbeit während der BR-Radltour zu bedanken: „Die Arbeit der Einsatzkräfte mag im Hintergrund zwar oft unbemerkt bleiben, ist aber unverzichtbar für den Erfolg der Veranstaltung.“

Tagsüber gemeinsam radeln, abends gemeinsam feiern!

Die 34. BR-Radltour startete am 3. August in Bad Neustadt an der Saale und endet nach sechs Etappen und rund 570 Kilometern am 8. August in Neuburg an der Donau. Während des Tages wird Fahrrad gefahren, am Abend gemeinsam entspannt und gefeiert. So finden an den einzelnen Etappenzielen hochkarätige Konzerte mit internationalen Musikgrößen wie Midge Ure, Ray Dalton oder Rainhard Fendrich statt.