Umsetzung in enger Zusammenarbeit mit der Bundespolizei ab Anfang 2025
Herrmann weiter: „Je nach Schwerpunkt der Probleme wird es um verstärkte Präsenz von Bayerischer Polizei und Bundespolizei, um den weiteren Ausbau der Videoüberwachung, um einen intensiveren Austausch mit den Ausländerbehörden und Jugendämtern sowie um eine engere Kooperation mit der Deutschen Bahn und den Nahverkehrsunternehmen gehen.“ Nach Herrmanns Worten gibt es bereits in vielen Städten spezielle Einsatzkonzepte für Bahnhofsgegenden. „Diese werden auf den Prüfstand gestellt und gegebenenfalls weiter optimiert“, so der Minister. „Auch ein ständiger Erfahrungsaustausch zwischen den Städten ist wichtig.“