München stimmt ab: Bürgerentscheid über Olympia-Bewerbung am 26. Oktober

Am 26. Oktober entscheiden die Münchnerinnen und Münchner in einem Bürgerentscheid über die Bewerbung der Landeshauptstadt für Olympische und Paralympische Sommerspiele. Sportminister Joachim Herrmann ruft zur Abstimmung auf.

Sportminister Joachim Herrmann ruft zur Abstimmung beim Bürgerentscheid auf. ©BayStMI/Alex Beier

Mitbestimmen über die Olympia-Bewerbung

Die Landeshauptstadt München bewirbt sich – mit voller Unterstützung des Freistaats Bayern – um die Austragung der Olympischen und Paralympischen Sommerspiele der Jahre 2036, 2040 oder 2044. Am kommenden Sonntag, 26. Oktober 2025, entscheiden die Bürgerinnen und Bürger Münchens in einem Bürgerentscheid über die Bewerbung. Damit erhalten sie eine Möglichkeit zur Mitbestimmung, wie sie keine Olympiastadt der vergangenen Jahrzehnte eingeräumt hat.

„Eine Zukunftsvision für Bayern“

„Diese Bewerbung ist weit mehr als ein sportliches Projekt – sie ist eine Zukunftsvision für unsere Region, unsere Gesellschaft und unsere Kinder“, betont Bayerns Sportminister Joachim Herrmann. Olympische und Paralympische Spiele stünden heute nicht nur für sportliche Höchstleistungen, sondern auch für Nachhaltigkeit, Inklusion, Teilhabe und Innovation. „Ein ‚Ja‘ beim Bürgerentscheid ist auch ein Ja zu einer gemeinsamen Zukunft, in der wir Sport, Nachhaltigkeit, Innovation und Stadtentwicklung zusammendenken und dringend notwendige Projekte in Mobilität, Forschung und Wohnraum massiv beschleunigen können.“

Wirkung über den Sport hinaus: Mehr Bewegung, mehr Miteinander

Gemeinsam mit bundes- und bayernweiten Sport- und Bewegungskampagnen könnten Olympische und Paralympische Spiele entscheidend dazu beitragen, den Breitensport zu fördern, Sportstätten zu modernisieren und die Begeisterung für Bewegung neu zu entfachen. Richtig angepackt, können sie weit über den Sport hinaus wirken – als Einladung an die Welt, gemeinsam ein Zeichen für Frieden, Gemeinschaft und die verbindende Kraft des Sports zu setzen.

Herrmann appelliert: „Soweit Sie in München stimmberechtigt sind: Nutzen Sie Ihre Stimme und gehen Sie zur Abstimmung!“