Herrmann: Kinder für mehr Sport und Bewegung begeistern
Dabei hob Herrmann auch die Bedeutung für die ganze Gesellschaft besonders hervor: „Diese großartige Gelegenheit wollen wir nutzen, um ein neues Wir-Gefühl und eine Aufbruchsstimmung für das ganze Land zu schaffen. Wir wollen, unsere Kinder schon heute für mehr Sport und Bewegung begeistern und neue Vorbilder entstehen, die inspirieren und mitreißen – für mehr Sport und Bewegung“
Ammon: Mega-Chance für uns alle!
„Denn sie sind das Fundament für eine gesunde, leistungsfähige, friedliche und solidarische Gesellschaft.“ BLSV-Präsident Ammon ergänzte: „Olympische und Paralympische Spiele bieten für uns alle die Chance, hautnah die Begeisterung mit unseren Athletinnen und Athleten in München für Deutschland zu teilen. Mit ihren Emotionen entfachen wir eine große Initiative für Sport, Bewegung und eine gesunde Lebensweise. Die Spiele sind eine Mega-Chance für uns alle!“
Namhafte Sportlerinnen und Sportler unterstützen Olympia-Bewerbung
Zahlreiche namhafte Sportlerinnen und Sportler erhoben heute ebenfalls ihre Stimme für Olympia. Neben dem ehemaligen Fußballprofi und Olympiateilnehmer von 1972 Uli Hoeneß machten sich der ehemalige Skirennläufer Felix Neureuther, die Seglerin Tina Lutz, die Beach-Volleyballerin Sandra Ittlinger, der Bobsportler Tobias Schneider, die Paracyclisten Denise Schindler, Michael Teuber und Matthias Schindler, der Kanute Sideris Tasiadis und die Läuferin Domenika Mayer für Olympische und Paralympische Spiele in München und Bayern stark und äußerten ihre Begeisterung für dieses Projekt.
Herrmann: Olympische Werte leben!
Für Herrmann stehen Olympische und Paralympische Spiele nicht nur für sportliche Spitzenleistungen, sondern insbesondere auch für Frieden, Weltoffenheit, Zusammenhalt, Einsatz, Disziplin, Ausdauer, Mut und Teamgeist. „Wir wollen diese Werte leben und die Rolle des Sports in unserer Gesellschaft deutlich stärken. Denn der Zusammenhalt, das Wohlbefinden, die Gesundheit, Fitness und Leistungsstärke aller Menschen, die über das gemeinsame Sporttreiben entstehen, sind für uns in Bayern elementar. Olympia ist hierfür ein zentraler Motor und die Impulse, die hierzu von den Spielen ausgehen, sind unvergleichbar“, unterstrich der Sportminister.