Einladung - Herrmann stellt neue mobile Videotürme der Münchner Polizei vor

Flexible Videoüberwachung für mehr Sicherheit vor Ort: Innenminister Joachim Herrmann stellt neue mobile Videotürme der Münchner Polizei vor - Einladung an die Presse

Die Videoüberwachung spielt eine entscheidende Rolle für die Polizei. Sie ist ein effektives Mittel zur Aufrechterhaltung von Sicherheit und Ordnung und ermöglicht den Einsatzkräften, Ereignisse im Bedarfsfall auch in Echtzeit zu beobachten. Dadurch können Gefahren frühzeitig erkannt und polizeiliche Maßnahmen besser koordiniert werden. Zudem werden wichtige Beweise für Ermittlungen und Gerichtsverfahren gesammelt. Polizeiliche Videoüberwachung trägt somit auch zur Stärkung des Sicherheitsgefühls der Bevölkerung bei. Die Münchner Polizei hat drei innovative Videotürme beschafft, die mit einer ferngesteuerten Richtungs- und Zoomsteuerung sowie einer 360°-Panoramaansichtskamera ausgestattet sind. Diese Videotürme können flexibel an verschiedenen Standorten eingesetzt werden, beispielsweise bei Großveranstaltungen oder an öffentlichen Plätzen.

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann wird am  

Freitag, den 11. Juli 2025, um 12:00 Uhr

am Stachus München (Treffpunkt siehe Skizze)

gemeinsam mit Münchens Polizeipräsidenten Thomas Hampel die mobilen Videotürme vorstellen und über die Einsatzmöglichkeiten berichten. Zusätzlich wird vor Ort eine praktische Vorführung stattfinden, bei der die technischen Möglichkeiten der Videotürme demonstriert werden, um deren Leistungsfähigkeit und Einsatzvielfalt anschaulich zu präsentieren.

Medienvertreter sind herzlich eingeladen.