Sportlerinnen und Sportler begeistern mit Leistung und Einsatz – doch unsere Alltagshelden tragen keine Trikots, sondern Uniform: Unsere Rettungs- und Einsatzkräfte stehen 365 Tage im Jahr und 24 Stunden am Tag im Dienst der Gesellschaft. Sie erbringen täglich Höchstleistungen für unsere Sicherheit. Mit der Kampagne "#EUREFANS: Nicht alle Helden tragen Trikots. Der Sport sagt Danke!" – setzen die Initiatoren seit mehr als zwei Jahren ein starkes Zeichen gegen Gewalt und für mehr Respekt gegenüber denen, die täglich für uns im Einsatz sind. Getragen wird die Kampagne des Bayerischen Innenministeriums von einem breiten Bündnis aus Sport- und Sportfachverbänden sowie von prominenten Athletinnen und Athleten.
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann wird am
Mittwoch, den 16. Juli 2025, um 11:00 Uhr
in der Eventbox 3 der Allianz Arena,
Franz-Beckenbauer-Platz 5, 80939 München,
(Zugang über „Welcome Zone West“)
zusammen mit den unterstützenden Sport- und Sportfachverbänden eine Zwischenbilanz der Kampagne ziehen. Mit dabei sind der Präsident des FC Bayern, Herbert Hainer, der Präsident des Bayerischen Karatebundes und maßgeblicher Wegbereiter der Kampagne, Wolfgang Weigert, der Präsident des Bayerischen Landes-Sportverbands, Jörg Ammon, der Präsident des Bayerischen Fußball-Verbands, Dr. Christoph Kern, und Sarah Zadrazil, Mittelfeldspielerin beim FC Bayern und zugleich Kampagnen-Testimonial. Moderiert wird die Veranstaltung von Roman Roell.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Für die Zufahrt an der Schranke bitte einen Presseausweis vorzeigen.