Das polizeiliche Einsatztraining hat sich in den letzten Jahren grundlegend gewandelt. Anstelle statischer Schießübungen und Selbstverteidigungstechniken entstand ein integriertes Fortbildungskonzept, das reale Einsatzbedingungen simuliert und höchste Professionalität erfordert. Um diesen Anforderungen gerecht zu werden, wurde in Würzburg ein hochmodernes Zentrum für polizeiliches Einsatztraining errichtet. Das neue Gebäude entstand auf dem Gelände der III. Bereitschaftspolizeiabteilung Würzburg und bietet auf rund 950 Quadratmetern modernste Trainingsmöglichkeiten. Es unterstützt die Einsatzkräfte der Bereitschaftspolizei sowie des Polizeipräsidiums Unterfranken optimal bei ihrer Aus- und Fortbildung. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf 9,35 Millionen Euro.
Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner wird am
Freitag, den 6. Juni 2025, um 12:00 Uhr,
Sedanstr. 52, 97082 Würzburg,
an der feierlichen Eröffnung des Zentrums für polizeiliches Einsatztraining teilnehmen und die Festansprache halten. Zur Begrüßung spricht der Abteilungsführer der III. Bereitschaftspolizeiabteilung Würzburg, Leitender Polizeidirektor Thomas Bauer. Im Anschluss an die Reden werden durch das Unterstützungskommando (USK) und weitere Polizeikräfte zwei realitätsnahe Einsatzszenarien demonstriert. Die Vorführungen zeigen exemplarisch, wie unter Einsatz modernster Trainingsmethoden unterschiedliche Lagen professionell bewältigt werden.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen.