Die Verkehrspolizei Würzburg übernimmt mit der Erprobung vollelektrischer Dienstfahrzeuge eine Vorreiterrolle in Sachen Nachhaltigkeit und Klimaschutz. Elektromobilität ermöglicht einen emissions- und geräuscharmen Einsatzbetrieb, steigert die Effizienz im Einsatz und senkt langfristig die Betriebskosten. So gestaltet die Polizei ihre Mobilität zukunftsorientiert, modern und verantwortungsvoll. Im Rahmen eines mehrmonatigen Pilotprojekts testet die Verkehrspolizei Würzburg auf den Autobahnen vollelektrische Streifenfahrzeuge der Hersteller BMW und Audi auf ihre Einsatzfähigkeit.
Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner wird am
Dienstag, den 5. August 2025, um 11:00 Uhr,
bei der Verkehrspolizeiinspektion Würzburg-Biebelried,
Mainfrankenpark 53a, 97337 Dettelbach,
die Pilotphase offiziell eröffnen und die erste polizeieigene Schnellladestation für elektrische Streifenfahrzeuge übergeben. Die neue Ladestation ermöglicht eine deutlich schnellere Aufladung der Fahrzeuge und verbessert dadurch die Einsatzfähigkeit im Polizeialltag erheblich.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen.