Das 70-jährige Jubiläum des ersten Anwerbeabkommens, das 1955 mit Italien geschlossen wurde, nimmt Bayerns Innen- und Intergationsminister Joachim Herrmann zum Anlass, die Lebensleistung aller Gastarbeiterinnen und Gastarbeiter und ihrer Nachkommen aus allen Anwerbeländern im Rahmen eines Festaktes zu würdigen. Am
Montag, den 17. November 2025, um 18:00 Uhr
im Max-Joseph-Saal der Residenz München
(Eingang über Residenzstraße, Kapellenhof),
führt die BR-Journalistin und Moderatorin Özlem Sarikaya, Tochter türkischer Gastarbeiter durch das Programm des Festakts. Neben der Festrede des Innenministers und einem Musikvideo des türkischstämmigen Rappers Eko Fresh über Gastarbeiter findet ein „Generationentalk“ statt: Joachim Herrmann diskutiert mit der griechischen Schriftstellerin Eleni Tsakmaki (erste „Gastarbeiter-Generation“), der Journalistin und Autorin Ornella Cosenza, Enkelin ehemaliger Gastarbeiter aus Sizilien, und dem Polizeibeamten Oliver Penonic, Sohn ehemaliger Gastarbeiter aus Kroatien und Serbien.
Medienvertreter sind zur Veranstaltung herzlich eingeladen.
Wir bitten Sie um Ihre Anmeldung bis zum 17. November, 12 Uhr, unter presse@stmi.bayern.de.