Die Landeshauptstadt München bewirbt sich für Olympische und Paralympische Spiele in den Jahren 2036, 2040 oder 2044. Olympia bedeutet nicht nur einen Schub für den Breiten- und Leistungssport, sondern ist auch eine Riesenchance für die Gesellschaft und die Zukunft nachfolgender Generationen: Denn wichtige Entwicklungen und Investitionen in Form moderner Infrastruktur, bezahlbarem Wohnraum, nachhaltige Mobilität sowie in Industrie, Handel und Handwerk aber auch Forschung, Innovation und Technologie können mit diesem Ereignis nicht nur beschleunigt werden, sondern für die Zukunft stark gemacht werden.
Innen- und Sportminister Joachim Herrmann wird am
Donnerstag, den 18. September 2025 um 14:00 Uhr
im Restaurant Coubertin im Olympia-Park,
Hans-Jochen-Vogel-Platz, 80809 München
gemeinsam mit dem Präsidenten der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft (vbw), Wolfram Hatz, dem Präsidenten der Industrie- und Handelskammer (IHK) für München und Oberbayern, Prof. Klaus Josef Lutz, und dem Präsidenten der Handwerkskammer für München und Oberbayern, Franz Xaver Peteranderl, die große Bedeutung von Olympia für die Wirtschaft darstellen.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Wir bitten um Anmeldung unter presse@stmi.bayern.de.