Polizei, Feuerwehren, Rettungs- und Hilfsorganisationen, Technisches Hilfswerk und Bundeswehr – sie alle arbeiten gemeinsam mit dem Freistaat eng für die Sicherheit der Bürgerinnen und Bürger in Bayern zusammen und bilden ein starkes Netzwerk im bayerischen Hilfeleistungssystem.
Bayerns Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann lädt am
Sonntag, den 26. Oktober 2025 um 15:00 Uhr,
im Historischen Rathaussaal,
Rathausplatz 2, 90403 Nürnberg,
im Namen der Bayerischen Staatsregierung zum Dank und aus großer Wertschätzung zum Blaulichtempfang 'Sicheres Bayern' ein.
Neben dem Einsatz aller Ehrenamtlichen setzt eine funktionierende Gefahrenabwehr auch ein großes Engagement der Arbeitgeber voraus. Im Rahmen der Veranstaltung dankt Herrmann 17 Arbeitgebern aus ganz Bayern dafür, dass sie ihre im sicherheitsrelevanten Ehrenamt tätigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter in besonderer Weise unterstützen. Für diesen Einsatz verleiht der Innenminister den Unternehmen die Auszeichnung 'Ehrenamtsfreundlicher Betrieb – Gemeinsam für mehr Sicherheit'.
Ausgezeichnet werden folgende Unternehmen:
Adelholzener Alpenquellen GmbH, Siegsdorf
ALPMA Alpenland Maschinenbau GmbH, Rott am Inn
Bauer Elektroanlagen Süd GmbH & Co. KG, Buchbach
DILO Armaturen und Anlagen GmbH, Babenhausen
ENGEL Deutschland GmbH, Nürnberg
Heim Steintechnik GmbH, Bürgstadt
HTM Helicopter Travel Munich GmbH, Taufkirchen
Kaeser Kompressoren SE, Coburg
Konica Minolta Business Solutions Deutschland GmbH, Dornach
Ludwig Hammer GmbH, Kleinostheim
MB-Holding GmbH und Co. KG, Vestenbergsgreuth
Munk GmbH , Günzburg
SCHERDEL GmbH, Marktredwitz
Sebald Zement GmbH, Pommelsbrunn
Sensor-Technik Wiedemann GmbH, Kaufbeuren
Simon Haus und Holzbau GmbH, Lenggries
Thomas-Krenn.AG, Freyung.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Wir bitten um eine Anmeldung bis Freitag, 24.10., 16 Uhr unter presse@stmi.bayern.de.
Fotos der Veranstaltung sind im Nachgang ab ca. 18 Uhr unter www.medien.innenministerium.bayern.de abrufbar.