Am 8. und 9. Oktober 2025 findet in Sulzbach-Rosenberg die "RoadTEX 2025" statt, eine gemeinsame Einsatzübung der Bayerischen Polizei und der Bundeswehr. Bis zu 120 Einsatzkräfte der Bayerischen Polizei, der Bundeswehr sowie von Feuerwehr, Rettungsdienst und Technischem Hilfswerk werden die Zusammenarbeit bei einem Anschlag im Verkehrsraum üben. Ziel ist die kontinuierliche Optimierung der gemeinsamen Einsatzkoordination in besonderen Gefahrenlagen. Die Übung erfolgt vollständig innerhalb der polizeilichen Liegenschaft, sodass keine Beeinträchtigung für die Bevölkerung zu erwarten ist.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann wird sich am
Donnerstag, den 9. Oktober 2025, ab 10:45 Uhr
in der VII. Bereitschaftspolizeiabteilung,
Franz-Josef-Strauß-Str. 1, 92237 Sulzbach-Rosenberg,
über den bisherigen Verlauf der gemeinsamen Übung informieren. Zunächst werden die Einsatzkräfte im Rahmen eines Dynamic Display – einer Übung unter Realbedingungen – mit einem Anschlagsszenario konfrontiert, das es gemeinsam zu bewältigen gilt. Im Anschluss daran werden Innenminister Herrmann, Generalleutnant André Bodemann, Stellvertreter des Befehlshabers des Operativen Führungskommandos der Bundeswehr, sowie der oberpfälzische Polizeipräsident Thomas Schöniger bei einer Pressekonferenz ein erstes Zwischenfazit ziehen.
Medienvertreter sind herzlich zu den einzelnen Programmpunkten eingeladen. Bitte seien Sie rechtzeitig vor Ort. Es besteht die Möglichkeit zu Foto- und Filmaufnahmen sowie zu Hintergrundgesprächen mit Beteiligten aus Polizei, Bundeswehr und Hilfsorganisationen. Der Zugang zur VII. Bereitschaftspolizeiabteilung ist nur nach vorheriger Akkreditierung möglich. Bitte senden Sie Ihre Anmeldung mit vollständigem Namen, Geburtsdatum und Medium zur Vorbereitung der Zugangskontrollen möglichst bis zum 6. Oktober 2025 an pp-opf.tex2025.tp4@polizei.bayern.de.