Herrmann auf der 9. Landeskonferenz Sicherheitswacht in Ingolstadt

Herrmann auf der 9. Landeskonferenz Sicherheitswacht in Ingolstadt: Wichtige Zielmarke erreicht: Erstmals über 1.500 Ehrenamtliche in der Sicherheitswacht - Starkes Zeichen für unsere Sicherheit - Neuer Dienstausweis kommt - Ehrungen für besondere Verdienste

+++ „Erstmals engagieren sich mehr als 1.500 hochmotivierte Frauen und Männer in 268 bayerischen Städten und Gemeinden ehrenamtlich für die Bayerische Sicherheitswacht! Wir haben damit unsere wichtige Zielmarke erreicht und die Präsenz und Sichtbarkeit der Bayerischen Sicherheitswacht deutlich gestärkt – ein starkes Zeichen für unsere Sicherheit!“ Das sagte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann heute auf der 9. Landeskonferenz Sicherheitswacht in Ingolstadt. „Die Bayerische Sicherheitswacht steigert das Sicherheitsgefühl und hilft, Straftaten und Ordnungswidrigkeiten vorzubeugen. Ich danke allen Sicherheitswachtangehörigen für Ihr großartiges Engagement, Ihren Einsatz, Ihre Zeit und Bereitschaft, sich immer wieder aufs Neue in den Dienst der Gemeinschaft zu stellen“, so der Minister. +++

Wie Herrmann erläutert, sei es nicht zuletzt den engagierten Werbemaßnahmen und Fortentwicklungen zu verdanken, dass der bedeutende Meilenstein von 1.500 erreicht wurde. Ausgestattet und ausgebildet werden die angehenden Sicherheitswachtangehörigen von den örtlichen Polizeidienststellen. Die thematisch breit gefächerte Aus- und Fortbildung beinhaltet neben rechtlichen Inhalten auch ein Kommunikations- und Konfliktbewältigungstraining sowie eine Erste-Hilfe-Schulung.

Die Sicherheitswachtangehörigen dürfen sich künftig auch über einen neuen Dienstausweis freuen“, kündigte Herrmann an. Der neue Dienstausweis bringt durch seine optische Anlehnung an den Polizeidienstausweis die enge Verbundenheit zwischen dem Ehrenamt der Bayerischen Sicherheitswacht und der Bayerischen Polizei zum Ausdruck. Nach aktuellen Planungen soll die Aushändigung der neuen Dienstausweise bereits im ersten Quartal 2026 starten.

Für besondere Verdienste und langjähriges Engagement ehrte der Innenminister fünf Frauen und Männer der Bayerischen Sicherheitswacht mit einer Urkunde, einer Glasstele und einem kleinen Präsent:

  • Rudolf Hofbauer und Michael Kölbl für die Festnahme eines flüchtenden Ladendiebes in Passau
  • Remzi Güneysu als Gründungsmitglied der Sicherheitswacht Erlangen vor 30 Jahren (1995)
  • Jürgen Renner und Stefan Zrenner als Gründungsmitglieder der Sicherheitswacht Weiden in der Oberpfalz vor 30 Jahren (1995)


Weiterführende Informationen zur Sicherheitswacht gibt es unter  https://www.sicherheitswacht.bayern.de

Bilder der Landeskonferenz können im Nachgang der Veranstaltung unter https://medien.innenministerium.bayern.de/ abgerufen werden.