+++ Im Jahr 2023 erfolgte der erste Spatenstich für den Erweiterungsbau an der Außenstelle Wegscheid des Bayerischen Landeskriminalamts (BLKA). Nach gut zweieinhalb Jahren Bauzeit ist es nun so weit: Der zweigeschossige Neubau mit nahezu 500 Quadratmetern Nutzungsfläche und 33 zusätzlichen Arbeitsplätzen ist fertiggestellt. Bei der heutigen feierlichen Einweihung betonte Innenminister Joachim Herrmann: „Der Neubau mit modernster Ausstattung bietet optimale Bedingungen für die wichtige Arbeit der Kolleginnen und Kollegen des BLKA. Davon profitiert die Sicherheit in ganz Bayern.“ Der Neubau wurde in unmittelbarer Nähe zum bestehenden Gebäude errichtet, was die Arbeit vor Ort erleichtert. Ein Verbindungsbau ermöglicht einen barrierefreien Übergang zwischen den beiden Gebäuden. Die Gesamtinvestition beläuft sich auf rund 6,1 Millionen Euro. +++
Seit 2012 besteht die Außenstelle des BLKA in Wegscheid, die zunächst mit zwölf Beschäftigten eingerichtet wurde. Ziel war es, die zentrale Sachbearbeitung der Aufenthaltsrechtlichen Zuverlässigkeitsüberprüfung in Bayern an der Außenstelle zu bündeln. Im Rahmen des Strukturkonzepts „Chancen im ganzen Land“ beschloss das Bayerische Kabinett am 30. Juli 2016 den Ausbau der BLKA-Außenstelle auf über 50 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Mit dem neuen Anbau stehen nun insgesamt über 60 Arbeitsplätze zur Verfügung – mehr als ursprünglich geplant. Herrmann verwies auf die hervorragende Sicherheitslage in Bayern: „Bayern hat seit Jahren die niedrigste Kriminalitätsrate und die höchste Aufklärungsquote. Das ist kein Zufall, sondern das Ergebnis unserer nachhaltigen Sicherheitsstrategie. Das BLKA als zentrale kriminalpolizeiliche Dienststelle nimmt eine Schlüsselposition in der bayerischen Sicherheitsarchitektur ein. Mit dem Neubau in Wegscheid stärken wir die Rolle des BLKA weiter und sorgen damit für ein zusätzliches Plus an Sicherheit im gesamten Freistaat.“
Abschließend dankte der Minister allen, die an der Planung und Umsetzung des Projekts beteiligt waren, insbesondere der Immobilien Freistaat Bayern und dem Staatlichen Bauamt Passau sowie allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des BLKA: „Ihre Arbeit ist geprägt von hoher fachlicher Kompetenz, Präzision und Engagement. Sie ist ein unverzichtbarer Beitrag im Kampf gegen Kriminalität und für den Rechtsstaat.“