+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute in Höchstadt an der Aisch Michael Thiem, den langjährigen Leiter der suchttherapeutischen Einrichtungen 'Laufer Mühle', in den Ruhestand verabschiedet und dessen herausragende Lebensleistung gewürdigt: "Sie sind ein Fels in der Brandung und ein leuchtendes Vorbild in Sachen Menschlichkeit und Bürgersinn. Mehr als drei Jahrzehnte setzten Sie sich mit Nachdruck und aus christlicher Überzeugung für die gesellschaftliche Verantwortung gegenüber allen Menschen ein." Thiem widmete sich seit 1991 Menschen mit Suchterkrankungen und unterstützte sie in schwierigen Lebenslagen. Die 'Laufer Mühle' wurde unter seiner Führung zu einer der bedeutendsten Einrichtungen Bayerns im Kampf gegen Sucht. Mit Thiems Eintritt in den Ruhestand gehe laut dem Minister nun eine Ära zu Ende. "Sie haben sich weit über das übliche Maß hinaus für Ihre Mitmenschen engagiert. Ich danke Ihnen sehr herzlich für Ihren großartigen Einsatz", so Herrmann. +++
Anfang der 1990er Jahre gründete Michael Thiem gemeinsam mit Inge Weber die 'Laufer Mühle' unter dem Motto 'Hilfe zur Selbsthilfe'. Rund 140 Plätze stehen für Erkrankte zur Verfügung, die auf ihrem Weg in ein suchtfreies Leben ohne Alkohol, Drogen und Medikamentenmissbrauch begleitet werden. Im Jahr 2000 wurde das Angebot mit den 'Sozialen Betrieben Laufer Mühle' ergänzt. "Seit zweieinhalb Jahrzehnten ermöglichen Sie Menschen mit Unterstützungsbedarf zudem auch wieder ein selbstbestimmtes Leben führen zu können, indem sie berufliche Perspektiven, Qualifizierungsangebote und dauerhafte Beschäftigungsmöglichkeiten bieten. Die Laufer Mühle ist ein hervorragendes Beispiel, wie mit viel Engagement und Nächstenliebe Abhängigen aus der Sucht geholfen werden kann", betonte Herrmann.