+++ Ab heute bis Freitag, den 5. September, reist Bayerns Innenminister Joachim Herrmann zu einem dreitägigen Informationsbesuch nach Israel. "Bayern und Israel verbindet eine lange Partnerschaft und enge Freundschaft. Ich möchte mir ein Bild von der aktuellen Situation vor Ort machen und mich mit Gesprächspartnern aus Politik, Religion und Gesellschaft austauschen", erklärte Herrmann. +++
Auf dem Programm stehen unter anderem Gespräche mit Vertretern des israelischen Innenministeriums, dem Lateinischen Patriarchen in Jerusalem, Kardinal Pierbattista Pizzaballa, dem Abt der Dormitio-Abtei in Jerusalem, Dr. Nikodemus Schnabel sowie Familienangehörigen von Hamas-Geiseln. Zudem wird der Minister vom Deutschen Botschafter in Israel, Steffen Seibert, und der stellvertretenden Leiterin des Vertretungsbüros der Bundesrepublik Deutschland in Ramallah über die aktuelle Situation in Israel und den Palästinensischen Gebieten informiert.
In Tel Aviv trifft sich Herrmann mit Vertretern des israelischen Nationalen Olympischen Komitees in der Jugendherberge Haus München und weiht dort eine neue Gedenktafel für die beim Olympia-Attentat von 1972 getöteten israelischen Athleten und den bayerischen Polizeibeamten Anton Fliegerbauer ein. Darüber hinaus besucht der Minister das National Cyber Directorate, die Zentrale des Rettungsdienstes Magen David Adom, die Grabeskirche in Jerusalem und die Internationale Holocaust-Gedenkstätte Yad Vashem.