Herrmann eröffnet die 'Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft 2025 Optimist'

Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann eröffnet die 'Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft 2025 Optimist' - "Die besten Seglerinnen und Segler auf dem Starnberger See"

+++ Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann hat die 'Internationale Deutsche Jugendmeisterschaft 2025 Optimist' (IDJM) auf dem Starnberger See eröffnet und allen Teilnehmerinnen und Teilnehmern viel Erfolg für die Wettkämpfe gewünscht: "Heute und in den nächsten Tagen versammeln sich die besten Optimisten-Seglerinnen und -Segler aus Deutschland und dem Ausland zu einem besonderen sportlichen Wettkampf. Mit viel Konzentration und Teamgeist stellen sie sich den Herausforderungen auf dem Wasser und beweisen körperliche Fitness und mentale Stärke." Herrmann, der die Schirmherrschaft übernommen hat, würdigte das hohe Leistungsniveau der Kinder und Jugendlichen. "Die 'Optis' sind für Euch zunächst die Einstiegsklasse in den Segel- und Regattasport. Hier sammelt Ihr erste Erfahrungen und eignet Euch solide Grundlagen für Eure seglerische Zukunft an." Die Veranstaltung des Bayerischen Yacht-Clubs findet vom 4. August bis 9. August 2025 mit rund 190 Teilnehmerinnen und Teilnehmer aus Deutschland, den USA, der Ukraine und der Schweiz statt. +++

Der Starnberger See sei nicht nur eine bayerische Bilderbuchkulisse, sondern auch eine mögliche olympische Sportstätte. Die Bayerische Staatsregierung unterstütze die Bewerbung Münchens für die Ausrichtung der Olympischen und Paralympischen Spiele, bei denen das Freiwasserschwimmen im fünftgrößten See Deutschlands absolviert werden könnte. Herrmann ermutigte die Jugendlichen, den Gedanken an Olympia im Hinterkopf zu behalten. "Vielleicht seid genau Ihr die Olympia-Heldinnen und Helden von morgen." Bayern könne sich bei Olympia als Gastgeber für die Welt präsentieren. Hierfür können die Münchnerinnen und Münchner am 26. Oktober beim Bürgerentscheid in der Landeshauptstadt abstimmen. "Setzen wir gemeinsam ein Zeichen für Sport, Begegnung und friedliches Miteinander und für einen Anschub für unser Land", appellierte der Minister.