Herrmann: Fuchs folgt auf Kahle-Sander als Regierungsvizepräsidentin von Oberbayern

Friederike Fuchs folgt auf Sabine Kahle-Sander als Regierungsvizepräsidentin von Oberbayern - Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: "Versierte Führungskraft mit hohen juristischen und persönlichen Kompetenzen" - Kahle-Sander wechselt ins Innenministerium

+++ Friederike Fuchs wird zum 1. Oktober 2025 neue Regierungsvizepräsidentin von Oberbayern. Fuchs war zuletzt Leiterin des Sachgebiets 'Allgemeine Angelegenheiten der Feuerwehren; Kaminkehrerwesen' im Bayerischen Innenministerium und folgt auf Sabine Kahle-Sander, die nach rund fünf Jahren an der Regierung von Oberbayern die Leitung der Abteilung 'Zentrale Angelegenheiten' im Bayerischen Innenministerium übernimmt. Bayerns Innenminister Joachim Herrmann: "Friederike Fuchs hat sich in ihrer bisherigen Karriere sehr gut bewährt und ihre hohen juristischen und persönlichen Kompetenzen sowie ihre Eignung als Führungskraft eindrucksvoll nachgewiesen." +++

Erste berufliche Erfahrungen sammelte Fuchs am Verwaltungsgericht München, dem Bayerischen Innenministerium, dem Bundesinnenministerium sowie der Bayerischen Staatskanzlei, bevor sie 2004 die Leitung der Abteilung 'Kommunales, Jugend und Sicherheit' am Landratsamt Miesbach übernahm.  2007 kehrte sie zum Bayerischen Innenministerium zurück und übernahm 2012 die Leitung des Sachgebiets 'Allgemeine Angelegenheiten der Feuerwehren; Kaminkehrerwesen“. Seit 2022 war sie zudem stellvertretende Leiterin der Abteilung 'Feuerwehr, Rettungsdienst und Katastrophenschutz'.

Herrmann betonte: "Mit ihrem großen und vielseitigen Erfahrungsschatz aus ihren unterschiedlichen beruflichen Stationen ist Frau Fuchs die ideale Kandidatin, um den breitgefächerten Aufgaben einer Regierung als Bündelungsbehörde in der verantwortlichen Führungsposition gerecht zu werden."

Der genaue dienstliche Werdegang von Frau Fuchs kann dem Anhang entnommen werden. Der Festakt zur offiziellen Amtsübergabe findet am 10.11.2025 statt.