Herrmann gratuliert der ehemaligen Deggendorfer Oberbürgermeisterin Eder zum 75. Geburtstag

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert der ehemaligen Deggendorfer Oberbürgermeisterin Anna Eder zum 75. Geburtstag: Außergewöhnlicher Einsatz mit Weitblick für die niederbayerische Heimat

+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat der ehemaligen Deggendorfer Oberbürgermeisterin Anna Eder zu ihrem 75. Geburtstag am 17. Juli gratuliert und in seinem Gratulationsschreiben ihr Engagement in der Kommunalpolitik gewürdigt: "Dein beruflicher und politischer Lebensweg ist geprägt von außergewöhnlichem Einsatz, Weitblick und der tiefen Verbundenheit mit Deiner Heimat Deggendorf und der gesamten Region Niederbayern. Im Jahr 2000 wurdest Du als erste Frau zur Oberbürgermeisterin in Deggendorf gewählt und hast Dir durch Tatkraft und bürgernahe Amtsführung breite Anerkennung erworben." In den 12 Jahren an der Spitze der Stadt habe Eder Deggendorf nachhaltig geprägt, unter anderem durch die Neugestaltung der Innenstadt oder die Schaffung weiterer Kindergarten- und Krippenplätze. +++

Über viele Jahre hinweg engagierte sich Eder auch im Kreistag Deggendorf und im Bezirkstag Niederbayern. "Dort hast Du Deine vielfältigen Erfahrungen und Deine Stimme für den ländlichen Raum eingebracht. Mit Nachdruck hast Du Dich sowohl politisch als auch privat stets zum Wohle sozial Benachteiligter eingesetzt. Von Deinem persönlichen Engagement konnten viele gemeinnützige Organisationen profitieren, wie der von Dir gegründete Förderverein der Kinderklinik des Klinikums Deggendorf", so Herrmann anerkennend. Für ihr Wirken wurde Eder unter anderem mit dem Bundesverdienstkreuz am Bande, dem Bayerischen Verdienstorden und der Kommunalen Verdienstmedaille in Silber ausgezeichnet.