+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat dem ehemaligen Landrat des Landkreises Weilheim-Schongau, Luitpold Braun, zu dessen 75. Geburtstag am 11. August gratuliert und ihm in seinem Glückwunschbrief für sein jahrelanges Wirken in der kommunalen Selbstverwaltung gedankt. Herrmann würdigte das Engagement Brauns als erster Bürgermeister von Schongau von 1983 bis 1996 und als Landrat des Landkreise Weilheim-Schongau von 1996 bis 2008. +++
Unter Braun als Bürgermeister habe Schongau sowohl in den sozialen und gesellschaftlichen Strukturen als auch in städtebaulicher und wirtschaftlicher Hinsicht eine nachhaltige Neugestaltung erfahren. „Insbesondere die Altstadtsanierung ist durch geglückte Umgestaltung der Verkehrswege und die denkmalgerechte Instandsetzung vieler historischer Gebäude und deren anschließende zweckvolle Nutzung, so als Musikschule, Stadtmuseum oder Künstlerhaus, ein eindrucksvolles Ergebnis Deines Wirkens.“
Als Landrat habe Luitpold Braun zwölf Jahre lang klug und weitsichtig die Rahmenbedingungen für eine vorbildliche Weiterentwicklung des gesamten Landkreises Weilheim-Schongau geschaffen. „Zunächst im Spannungsfeld zwischen Konsolidierung der Kreisfinanzen und notwendigen Investitionen agierend, konntest Du zügig für eine solide Handlungsfähigkeit des Landkreises sorgen“, so Herrmann. Arbeitsmarkt und Wirtschaftsförderung, Erhalt und Ausbau schulischer Einrichtungen oder die Sicherstellung einer flächendeckenden Gesundheitsversorgung nannte der Innenminister stellvertretend für die vielen Themen, die Luitpold Braun erfolgreich bearbeitet habe.
Große Verdienste um die kommunale Selbstverwaltung habe sich der ehemalige Landrat auch durch seine jahrelange Tätigkeit für die Kommunalpolitische Vereinigung und für den Bayerischen Städtetag erworben. „Und Du hast durch Deine breit gefächerte ehrenamtliche Tätigkeit für die Menschen und für das Bewahren von Brauchtum und Kultur Deiner Heimatregion großartigen Gemeinsinn bewiesen“, so Herrmann abschließend.