Herrmann gratuliert zum Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung

Bayerns Innenminister Joachim Herrmann gratuliert zum Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung: "Gute und fundierte Berufsausbildung ist die beste Voraussetzung für eine erfolgreiche Zukunft"

+++ "Herzlichen Glückwunsch zum Meisterpreis der Bayerischen Staatsregierung! Mit beeindruckender Leistungsbereitschaft und großem Durchhaltevermögen haben Sie Großes erreicht und Ihre Motivation zu Weiterbildung und lebensbegleitendem Lernen beispielhaft bewiesen." Mit diesen Worten würdigte Bayerns Innenminister Joachim Herrmann heute in Nürnberg die Preisträgerinnen und Preisträger des Meisterpreises der Bayerischen Staatsregierung. Die Geehrten zählen zu den besten 20 Prozent der Fachkräfte, die ihre Prüfung im vergangenen Jahr 2024 vor der Industrie- und Handelskammer (IHK) Nürnberg für Mittelfranken abgelegt haben. "Sie können zu Recht stolz sein auf das, was Sie geleistet haben und voller Vorfreude und Zuversicht in die Zukunft schauen, denn eine gute und fundierte Berufsausbildung ist die beste Voraussetzung für eine erfolgreiche Zukunft", so Herrmann. +++

Der Wirtschaftsmotor Bayern laufe trotz aller Herausforderungen auf Hochtouren: "Im September verzeichnet Bayern mit nur 4,2 Prozent nach wie vor eine hervorragende Arbeitslosenquote. Im Vergleich dazu liegt die Quote in der gesamten Bundesrepublik bei 6,3 Prozent." Eine wichtige Rolle spiele dabei die regionale Wirtschaftsförderung. Die IHK Nürnberg trage als Interessenvertretung und Schnittstelle zwischen Wirtschaft und Staat eine bedeutende Verantwortung. "Die IHK setzt Impulse, fördert die Fachkräftesicherung, gestaltet die Region aktiv mit und sorgt für optimale Rahmenbedingungen für ihre Mitgliedsunternehmen und deren Nachwuchskräfte", erklärte der Minister.