Herrmann verleiht kommunale Verdienstmedaille in Gold an Dr. Uwe Brandl

Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann verleiht kommunale Verdienstmedaille in Gold an Dr. Uwe Brandl: Drei Jahrzehnte überragendes kommunalpolitisches Engagement - Kommunale Interessen bayern- und deutschlandweit durchsetzungsstark vertreten

+++ Bayerns Innen- und Kommunalminister Joachim Herrmann hat bei Aushändigung von kommunalen Verdienstmedaillen an 19 Persönlichkeiten aus den Regierungsbezirken Oberbayern, Niederbayern und Schwaben besonders Dr. Uwe Brandl, Präsident des Bayerischen Gemeindetags und Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, für sein kommunalpolitisches Engagement gewürdigt. „Dr. Uwe Brandl stellt seit mehr als drei Jahrzehnten ein überragendes, unverändert hohes kommunalpolitisches Engagement unter Beweis“, sagte Herrmann in seiner Laudatio, bevor er Brandl die selten verliehene kommunale Verdienstmedaille in Gold überreichte. Als eine in der kommunalen Familie hoch angesehene Persönlichkeit wisse Brandl die Prinzipien der kommunalen Selbstverwaltung mit außerordentlicher Kompetenz und Überzeugungskraft zu fördern und kommunale Interessen bayern- und deutschlandweit durchsetzungsstark zu vertreten. +++

Sein ebenso beeindruckender wie erfolgreicher Werdegang in der Kommunalpolitik habe 1993 mit der Wahl zum Ersten Bürgermeister der Stadt Abensberg seinen Anfang genommen. „Mit kluger Vorausschau, unbedingtem Gestaltungswillen und Verhandlungsgeschick, innovativ und kreativ denkend verantwortete er bis 2023 das kommunalpolitische Geschehen in seiner Heimatstadt, schuf zukunftsweisende Entwicklungsperspektiven, brachte beispielgebende Projekte auf den Weg und trug federführend zum heutigen überaus positiven Erscheinungsbild der Stadt bei“, lobte Herrmann.

Besondere Achtung verdient nach den Worten des bayerischen Innenministers das Wirken von Dr. Uwe Brandl für den Bayerischen Gemeindetag, ab 1998 zunächst als Vizepräsident und ab 2002 als Präsident des Verbands. Hermann: „Seither vertritt er in dieser verantwortungsvollen Position mit nicht nachlassender Energie höchst kompetent, kraftvoll und lösungsorientiert die Interessen der verbandsangehörigen Kommunen. Dabei versteht er es, die Herausforderungen durch die sich rasant verändernden und zunehmend komplexer werdenden Aufgabenstellungen, die es auf kommunaler Ebene zu bewältigen gilt, frühzeitig anzusprechen, zu adressieren und tragfähige Lösungen zu erarbeiten.“

Über seine höchst respektable Arbeit für den Bayerischen Gemeindetag hinaus sei Dr. Uwe Brandl seit 2002 durchgängig als Vizepräsident und als Präsident des Deutschen Städte- und Gemeindebunds ein verlässlicher Sachwalter der kommunalen Selbstverwaltung. „Er tritt entschlossen für die Belange der Kommunen auf Bundesebene ein, gibt ihnen eine Stimme und weiß, kommunalrelevante Themen gezielt auch auf höchster politischer Ebene zu platzieren.“