+++ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann hat heute bei der Landes-Caritaskonferenz seine Wertschätzung für die Arbeit des Wohlfahrtsverbandes ausgedrückt: "Rund 90.000 Hauptamtliche in über 6.000 Diensten und Einrichtungen sowie rund 120.000 Ehrenamtliche leisten Dienst am Nächsten. Die Arbeit im Rahmen der Sozialhilfe, der Kinder- und Jugendhilfe sowie im Bereich von Freiwilligendiensten ist von unschätzbarem Wert." Mit ihrem Einsatz für die Belange von Schwächeren trage die Caritas auch wesentlich zum gesellschaftlichen Zusammenhalt bei. "Im Geist Jesu Christi wird ohne Ansehen von Herkunft, Status oder Religion geholfen und barmherzig gehandelt. Das verdient höchsten Respekt und besonderen Dank." +++
Insbesondere bei der Betreuung von Flüchtlingen aus Kriegs- und Krisengebieten, zum Beispiel aus der Ukraine, bei Beratungs- und Informationsleistungen und der psychosozialen sowie sozialen Begleitung von Verwundeten und ihren Angehörigen bringe die Caritas ihre unverzichtbare Expertise ein, erklärte Herrmann. Die Caritas habe auch eine Schlüsselrolle beim Bevölkerungsschutz, der nicht nur Aufgabe des Staates, sondern auch der Zivilgesellschaft sei: "Sie mobilisiert Menschen, um in Krisenzeiten aktiv zu werden und Hilfe zu leisten. Ihre Erfahrung im Umgang mit vulnerablen Gruppen ist von großer Bedeutung."