Kirchner besucht Deutsche Meisterschaften im Rhönradturnen

Bayerns Innen- und Sportstaatssekretär Sandro Kirchner besucht 63. Deutsche Meisterschaften im Rhönradturnen: Titelkämpfe auf höchstem Niveau - 100-jähriges Jubiläum des Rhönradturnens

+++ Bayerns Innen- und Sportstaatssekretär Sandro Kirchner hat heute im unterfränkischen Bad Neustadt an der Saale die Rhönrad-Turnelite zu den 63. Deutschen Meisterschaften willkommen geheißen: "Hier finden nationale Titelkämpfe auf höchstem Niveau statt. Es ist beeindruckend zu sehen, mit wie viel Leidenschaft, Disziplin und Herzblut die Athletinnen und Athleten hier an den Start gehen." Die Wettkämpfe umfassen die Disziplinen Geradeturnen, Spiralturnen und Sprung. "Das Rhönrad ist ein vielseitiges Turngerät, das seit einem Jahrhundert Menschen begeistert. Es verbindet Kraft, Balance und Eleganz. Die Sportlerinnen und Sportler glänzen mit exzellenter Körperbeherrschung und außergewöhnlichen gymnastischen Darbietungen", so Kirchner. +++

Der Sportstaatssekretär erklärte: "Die Meisterschaften unterstreichen die Bedeutung des Sports als sozialen Kitt und als Fundament unserer Demokratie. Hier werden Werte wie Zusammenhalt, Toleranz und Fairness gelebt." Kirchner betonte, dass gerade sportliche Veranstaltungen eindrucksvoll verdeutlichen, wie Sport Menschen verschiedenster Herkunft und Generationen miteinander verbindet. "Sport schafft Gemeinschaft und stärkt den Zusammenhalt in unserer Gesellschaft."

Die Veranstaltung wird vom Deutschen Turner Bund (DTB) und der DJK Olympia Schönau 1923 organisiert. "Vielen Dank an den DTB, die DJK Olympia Schönau sowie die zahlreichen ehrenamtlichen Helfer. Ohne Sie alle wäre ein solches Turnier nicht möglich", bekräftigte Kirchner.