Kirchner gratuliert zum 130. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Volkers

Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner gratuliert zum 130. Jubiläum der Freiwilligen Feuerwehr Volkers: "Fachkundig, effektiv und mutig im Einsatz für ihre Mitmenschen" - Neues Tragkraftspritzenfahrzeug eingeweiht

+++ "Fachkundig, effektiv, präventiv und mutig, das ist die Freiwillige Feuerwehr Volkers – bereits seit 130 Jahren." Mit diesen Worten gratulierte Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner heute der Freiwilligen Feuerwehr Volkers zum Jubiläum, dessen Schirmherrschaft Kirchner übernommen hatte und lobte darüber hinaus das große ehrenamtliche Engagement der 40 aktiven Mitglieder und ihre 120 Einsatzstunden im Jahr. "Ihr Einsatz bedeutet mehr als 'bloßen' Brandschutz und beinhaltet starken Zusammenhalt, gelebte Solidarität sowie das bereichernde Gefühl, anderen Menschen in Not helfen zu können, ganz gemäß dem Motto unserer Feuerwehren 'Retten – Löschen – Bergen – Schützen'." Im Rahmen des heutigen Festakts wurde auch das neue Tragkraftspritzenfahrzeug-Wasser eingeweiht "Damit sind Sie für die kommenden Einsätze noch besser ausgerüstet", betonte Kirchner. Der Freistaat hat die Anschaffung des Fahrzeugs samt Tragkraftspritze mit knapp 48.000 Euro gefördert. +++

Insgesamt sind im gesamten Freistaat rund 320.000 Ehrenamtliche in den freiwilligen Feuerwehren aktiv. "Das ist eine gewaltige Ehrenamtsbilanz und zeigt: Bayern ist Ehrenamtsland", so der Innenstaatssekretär. Der Bayerischen Staatsregierung ist laut Kirchner die Stärkung und Unterstützung des sicherheitsrelevanten Ehrenamts ein echtes Herzensanliegen. "In den letzten fünf Jahren wurden mehr als 230 Millionen Euro an Fördergeldern ausgezahlt. Dabei gingen über zwei Millionen Euro an die Gemeinden des Landkreises Bad Kissingen", erklärte Kirchner. Auch eine intensive Nachwuchsarbeit sei erforderlich, um die Zahl der Feuerwehrleute konstant zu halten. "Bayern ist im bundesweiten Vergleich Spitzenreiter mit dem stärksten Mitgliederzuwachs bei Feuerwehrjugend und Kinderfeuerwehren – darauf können wir sehr stolz sein", so der Innenstaatssekretär.