+++ Bayerns Innenstaatssekretär Sandro Kirchner hat heute der Freiwilligen Feuerwehr Nordheim vor der Rhön zu ihrem Jubiläum gratuliert und allen Feuerwehrleuten für ihre großartige Arbeit gedankt: "Seit 150 Jahren sind Sie ein verlässlicher Helfer für Menschen in Not – fachkundig, effektiv und mutig und das im Notfall zu jeder Tages- und Nachtzeit." Mit 45 aktiven Mitgliedern leistete die Feuerwehr im vergangenen Jahr fast 260 Einsatzstunden, darunter 24 technische Hilfeleistungen und drei Brandbekämpfungen. "Diese beeindruckende Bilanz zeugt von Ihrem unermüdlichem Einsatz und verdient unseren Respekt", sagte Kirchner. +++
Mit rund 320.000 aktiven ehrenamtlichen Mitgliedern stellen die Freiwilligen Feuerwehren in Bayern eine unverzichtbare Säule des gesellschaftlichen Zusammenhalts dar. "Bayern ist ein Ehrenamtsland, und darauf sind wir stolz", so der Innenstaatssekretär. Um die Feuerwehren weiterhin zu unterstützen, hat die Bayerische Staatsregierung in den letzten fünf Jahren mehr als 230 Millionen Euro an Fördergeldern, unter anderem für die Anschaffung von Feuerwehrfahrzeugen und den Bau von Feuerwehrgerätehäusern, bereitgestellt. Die Gemeinden des Landkreises Rhön-Grabfeld erhielten hiervon rund drei Millionen Euro.
Ein großer Fokus der Feuerwehrarbeit liegt laut Kirchner auch auf der Nachwuchsgewinnung: "Die Entwicklung in den Jugendfeuerwehren macht Mut. Es ist mir deshalb eine große Freude, dass in der Freiwilligen Feuerwehr Nordheim vor der Rhön 15 Feuerwehranwärterinnen und -anwärter Teil des Teams sind und lernen, gemeinsam Sachen voranzubringen." In Bayern gibt es außerdem fast 1.000 Kinderfeuerwehren, die Kinder ab sechs Jahren spielerisch an das Thema Feuerwehr heranführen. In der Kinderfeuerwehr Nordheim vor der Rhön sind derzeit 17 Kinder aktiv: "Es ist großartig, dass ihr Teil der Kinderfeuerwehr seid! In eurer Freizeit werdet ihr die spannende Technik der Feuerwehr hautnah kennenlernen und viele neue Freunde finden."