Der Bergsportfachverband Bayern des Deutschen Alpenvereins unterstützt die Bewerbung der Landeshauptstadt München für Olympische und Paralympische Spiele 2036, 2040 oder 2044 und begleitet den Bewerbungsprozess mit einem wachsamen, konstruktiven und fachlich fundierten Auge. Im Rahmen einer Podiumsdiskussion möchte der Bergsportfachverband Bayern des Deutschen Alpenvereins eine Gelegenheit bieten, sich ein umfassendes Bild von der Bewerbung Münchens für die Olympischen und Paralympischen Spiele zu machen.
Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann wird am
Dienstag, den 9. September 2025, um 19:00 Uhr,
in der Weitblick Eventlocation,
Sapporobogen 6-8, 80637 München,
an der Podiumsdiskussion teilnehmen und unter anderem mit dem ersten Vorsitzenden des Bergsportfachverbandes, Max Göggelmann, dem Präsidenten des Deutschen Alpenvereins, Roland Stierle, dem Vorsitzenden der Bayerischen Sportjugend, Michael Weiß, der Dritten Bürgermeisterin der Landeshauptstadt München, Verena Dietl sowie dem Nachwuchsathleten Lucas Trandafir über die Chancen und Perspektiven von Olympia für Bayern und München diskutieren.
Bereits vorab betonte Herrmann: "Die Bewerbung um Olympische und Paralympische Spiele in Bayern ist mehr als nur die Organisation eines sportlichen Großereignisses. Olympia ist eine Einladung zur Teilhabe, ein Investitionsschub für die Gesellschaft und in die Zukunft nachfolgender Generationen."
Medienvertreter sind herzlich eingeladen.