Seit dem Anschlag der Hamas auf Israel am 7. Oktober 2023 bestimmt die anhaltend hohe Bedrohung durch den islamistischen Terrorismus maßgeblich auch die Sicherheitslage in Deutschland und in Europa.
Die Bekämpfung und Prävention von Islamismus und Terrorismus stellen Staat und Gesellschaft vor große Herausforderungen.
Bayerns Innenminister Joachim Herrmann wird am
Dienstag, den 11. November 2025, um 14:00 Uhr,
im Konferenzraum der Hanns-Seidel-Stiftung,
Lazarettstraße 33, 80636 München,
an der Informations- und Diskussionsveranstaltung zum Thema „Islamistischer Terrorismus… der 7. Oktober 2023 als Wendepunkt?“ teilnehmen. Nach einer Begrüßung durch Kerstin Schreyer, Stellvertretende Vorsitzende der Hanns-Seidel-Stiftung, wird Herrmann zusammen mit Prof. Dr. Peter R. Neumann vom King’s College London, Holger Dremel, Innenpolitischer Sprecher der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag, Manfred Hauser, Präsident des Bayerischen Landesamtes für Verfassungsschutz, und Gabriele Tilmann, Leitende Oberstaatsanwältin und Leiterin der Bayerischen Zentralstelle zur Bekämpfung von Extremismus und Terrorismus, im Rahmen einer Podiumsdiskussion über die Gefahren des islamistischen Terrorismus sprechen. Näheres über die Veranstaltung kann dem beiliegenden Programm entnommen werden.
Medienvertreter sind herzlich eingeladen. Wir bitten um Anmeldung bei der Pressestelle der Hanns-Seidel-Stiftung unter presse@hss.de.