Am Montag, den 14. Juli um 18:00 Uhr hält Innen- und Sportminister Joachim Herrmann bei der Eröffnungsfeier der Special Olympics Landesspiele 2025 in Erlangen eine Rede und lädt anschließend zum Staatsempfang ein (Festivalgelände Wöhrmühle, Wöhrmühle 6, 91056 Erlangen; anschl. medicare Siemens Restaurant, Allee am Röthelheimpark 1, 91052 Erlangen). Hierzu ergeht noch ein gesonderter Terminhinweis.
Am Dienstag, den 15. Juli um 9:30 Uhr nimmt Bayerns Innenminister Herrmann an der gemeinsamen Sitzung des Ministerrats auf der Zugspitze mit Bundeskanzler Friedrich Merz teil.
Um 18:00 Uhr ist Innenminister Joachim Herrmann beim Festakt anlässlich des 80. Jahrestags der Wiedergründung der Israelitischen Kultusgemeinde München und Oberbayern sowie des 40-jährigen Jubiläums von Dr. Charlotte Knobloch als ihrer Präsidentin. Im Anschluss nimmt der Minister am Empfang teil (Synagoge Ohel Jakob, St.-Jakobs-Platz 18, 80331 München; anschl. Gemeindezentrum, die Veranstaltung ist nicht öffentlich).
Ab ca. 21:00 Uhr nimmt Innenminister Herrmann an der feierlichen Verabschiedung von Stefan Leifert als Leiter des ZDF-Landesstudios Bayern und der Einführung seiner Nachfolgerin Eva Schiller teil (ZDF-Landesstudio Bayern, ZDF-Str. 1, 85774 Unterföhring).
Am Mittwoch, den 16. Juni um 9:00 Uhr berichtet Herrmann dem Innenausschuss des Bayerischen Landtags über den aktuellen Stand zur Umsetzung des Konzepts ‘Katastrophenschutz Bayern 2025‘.
Um 11:00 Uhr informiert Innen- und Sportminister Joachim Herrmann gemeinsam mit dem Präsidenten des FC Bayern München, Herbert Hainer, im Rahmen einer Pressekonferenz über die mit dem Bayerischen Karatebund, dem Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband und dem Bayerischen Fußball-Verband konzipierte Kampagne '#EUREFANS - Nicht alle Helden tragen Trikots. Der Sport sagt Danke!' (Eventbox 3, Allianz Arena, Franz-Beckenbauer-Platz 5, 80939 München). Hierzu erging bereits eine gesonderte Einladung.
Um 12:30 Uhr nimmt der Innenminister an der bayerischen Landes-Caritaskonferenz teil und hält eine Rede (Landes-Caritasverband, Lessingstr. 1, 80336 München).
Um 14:00 Uhr ist Herrmann bei der Sitzung der CSU-Fraktion im Bayerischen Landtag.
Am Donnerstag, den 17. Juli um 14:00 Uhr händigt Innenminister Herrmann das Verdienstkreuz am Bande des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland, das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt, das Große Ehrenzeichen des Bayerischen Roten Kreuzes sowie das Ehrenzeichen in Gold des Bayerischen Roten Kreuzes aus (Landratsamt Erlangen-Höchstadt, Nägelsbachstr. 1, 91052 Erlangen). Hierzu ergeht noch eine gesonderte Einladung.
Ab ca. 17:00 Uhr nimmt der Innenminister an der Jubiläumsfeier zum 80-jährigen Bestehen der Süddeutschen Zeitung teil (Bergson Kunstkraftwerk 2, 81245 München).
Am Freitag, den 18. Juli um 20:30 Uhr begrüßt Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann neue Staatsbürgerinnen und Staatsbürger beim Neubürgerempfang in Nürnberg (Rittersaal, Kaiserburg, Burg 13, 90403 Nürnberg). Hierzu ergeht noch eine gesonderte Einladung.
Am Samstag, den 19. Juli um 10:00 Uhr hält Innenminister Herrmann beim Festakt zum 100-jährigen Bestehen der Polizeiinspektion 11 in München die Festrede (Hochbrückenstr. 7, 80331 München).
Um 13:00 Uhr ist Innen- und Sportminister Joachim Herrmann bei der feierlichen Eröffnung des neuen Sportheims des Sportvereins Mering und hält eine Rede. Im Anschluss trägt sich der Minister in das goldene Buch der Gemeinde Mering ein (Eingangsbereich, Sportheim, Tratteilstraße 50, 86415 Mering).
Um 17:00 Uhr spricht Innenminister Herrmann bei der 150-Jahr-Feier der Feuerwehr Ebersbach ein Grußwort und nimmt an der Fahrzeugweihe teil (Landwirtschaftlicher Hof, Von-Rot-Straße 14, 89359 Kötz/Ebersbach).
Um 19:00 Uhr ist Innen- und Sportminister Joachim Herrmann beim Staatsempfang anlässlich des 75-jährigen Jubiläums des Bayerischen Sportschützenbunds (Residenz, Kaiser- und Vierschimmelsaal, Residenzstraße 1, 80333 München).
Am Montag, den 21. Juli um 11:30 Uhr übergibt Kommunalminister Herrmann im Rahmen eines Festakts im oberfränkischen Weißenstadt die Urkunde zur Anerkennung als „Heilbad“ und hält die Festrede (Festplatz, Festzelt, An der Eger 26, 95163 Weißenstadt).
Um 16:00 Uhr verleiht Innenminister Joachim Herrmann anlässlich der 'Bestenfeier' an der Staatlichen Berufsschule Erlangen die Bayerischen Staats- und Sonderpreise für hervorragende Berufsschulabsolventinnen und -absolventen (Karl-Heinz-Hiersemann-Halle, Schillerstraße 56, 91054 Erlangen). Hierzu ergeht noch ein gesonderter Terminhinweis.