Terminhinweise StM Herrmann 38. KW 2025

Hinweis auf Termine von Innenminister Joachim Herrmann

Am Montag, den 15. September um 13:00 Uhr verleihen Bayerns Innenminister Joachim Herrmann und Landespolizeipräsident Michael Schwald im Rahmen einer Feierstunde die 'Medaille für Verdienste um die Innere Sicherheit'. Die Courage-Medaille wird an Bürgerinnen und Bürger ausgehändigt, die sich durch mutiges und beherztes Einschreiten um die Innere Sicherheit verdient gemacht haben (Innenministerium, Odeonsplatz 3, 80539 München). Hierzu erging bereits eine gesonderte Einladung.

Am Dienstag, den 16. September um 10:00 Uhr nimmt Herrmann an der Sitzung des Ministerrats teil.

Um 15:30 Uhr spricht Kommunalminister Herrmann bei der Eröffnung des neuen Landratsamtes in Landshut (Josef-Neumeier-Allee 1, 84051 Essenbach).

Am Mittwoch, den 17. September um 10:00 Uhr hält Innenminister und Schirmherr Joachim Herrmann bei den dritten Fürther Gesprächen ein Grußwort und diskutiert im Rahmen einer Podiumsdiskussion mit Fachexperten über Fragen zur Notfall- und Rettungsdienstreform. Die Fürther Gespräche sind ein Expertenforum für Qualifizierung, Professionalisierung und Kompetenzentwicklung in der Notfallversorgung (Stadthalle Fürth, Raum: Wintergarten, Rosenstraße 50, 90762 Fürth). Hierzu erging bereits ein gesonderter Terminhinweis.

Um 12:30 Uhr macht sich Innenminister Joachim Herrmann gemeinsam mit Regierungspräsident Dr. Konrad Schober im Rahmen eines Pressetermins ein Bild vom neuen Münchner ANKER-Standort an der Garmischer Straße (Garmischer Straße 2-12, Konferenzraum, 1. Stock, 81377 München). Hierzu erging bereits ein gesonderter Terminhinweis.

Um 14:00 Uhr ist Herrmann bei der Sitzung der CSU-Fraktion.

Um 18:00 Uhr nimmt Innen- und Sportminister Herrmann im Rahmen der Dialogveranstaltung "Marktplatz Olympia" der Landeshauptstadt München an einer Gesprächsrunde zum Thema "Was bedeutet Olympia für Bayern?" teil. Die Veranstaltung bietet allen interessierten Münchnerinnen und Münchnern Raum für Austausch, Information und Beteiligung zum Thema Olympiabewerbung (Großer Sitzungssaal, Rathaus, 80331 München). Hierzu ergeht noch ein gesonderter Terminhinweis.

Um 21:00 Uhr besucht Innen- und Sportminister Herrmann das Champions-League-Spiel zwischen dem FC Bayern München und dem FC Chelsea (Allianz Arena, Werner-Heisenberg-Allee 25, 80939 München).

Am Donnerstag, den 18. September um 10:00 Uhr hält Innenminister Joachim Herrmann beim Festakt zum 50-jährigen Jubiläum des Mobilen Einsatzkommandos Augsburg eine Rede (Regierung von Schwaben, Rokokosaal, Fronhof 10, 86152 Augsburg). Hierzu erging bereits eine gesonderte Einladung.

Um 14:00 Uhr wirbt Innen- und Sportminister Joachim Herrmann gemeinsam mit Wolfram Hatz, Präsident der Vereinigung der Bayerischen Wirtschaft, Franz Xaver Peteranderl, Präsident der Handwerkskammer für München und Oberbayern und Prof. Klaus Josef Lutz, Präsident der Industrie- und Handelskammer für München und Oberbayern im Rahmen eines Pressetermins für die Olympiabewerbung der Landeshauptstadt München (Olympiapark, Restaurant Coubertin, Hans-Jochen-Vogel-Platz, 80809 München). Hierzu erging bereits eine gesonderte Einladung.

Am Freitag, den 19. September um 10:00 Uhr hält Herrmann beim Festakt zum 50-jährigen Jubiläum des Fortbildungsinstituts der Bayerischen Polizei eine Rede (Zwieselstraße 1, 83404 Ainring). Hierzu ergeht noch eine gesonderte Einladung.

Um 13:00 Uhr spricht Innenminister Joachim Herrmann bei der feierlichen Einweihung des neues Polizeidienstgebäudes Traunreut (Polizeistation, Porschestraße 10, 83301 Traunreut).

Um 17:00 Uhr nimmt Herrmann am 60-jährigen Jubiläum des Bundes der Pfadfinderinnen und Pfadfinder Stamm Asgard Erlangen teil (Kurt-Schumacher-Straße 13 b, 91052 Erlangen).

Am Samstag, den 20. September um 9:00 Uhr spricht der Innenminister bei der Verbandsversammlung des Landesfeuerwehrverbands und verleiht Steckkreuze für besondere Verdienste um das Feuerwehrwesen.  Im Anschluss eröffnet Herrmann gemeinsam mit dem Vorsitzenden des Landesfeuerwehrverbandes Bayern, Johann Eitzenberger, die Feuerwehraktionswoche und startet die Jahreskampagne zur Nachwuchs- und Mitgliedergewinnung für die bayerischen Feuerwehren unter dem Motto "Viele Gesichter. Eine Heimat." (ESKARA, Savigneux-Platz 4, 84051 Essenbach).

Um 16:00 Uhr besucht der Sportminister den TSV 1850 Lindau Abteilung Schwimmen (Therme Lindau, Eichwaldstraße 16-20, 88131 Lindau) und

um 16:45 Uhr den Eissportverein Lindau Islanders (Eissportarena Eichwaldstraße 16, 88131 Lindau) sowie

um 17:00 Uhr die Wasserwacht Lindau (Segelhafen 2, 88131 Lindau).

Am Sonntag, den 21. September um 10:00 Uhr besucht Herrmann den ökumenischen Gottesdienst anlässlich des 50-jährigen Jubiläums des Walderlebniszentrums Tennenlohe und spricht beim anschließenden großen Waldfest ein Grußwort (Weinstraße 100, 91058 Erlangen). Hierzu ergeht noch ein gesonderter Terminhinweis.

Um 15:00 Uhr hält Innenminister Joachim Herrmann beim Tag der offenen Tür zum 100-jährigen Jubiläum des Verbands der Reit- und Fahrvereine Frankens eine Rede (Große Reithalle, Am Reiterzentrum 3, 91522 Ansbach).

Am Montag, den 22. September um 9:30 Uhr nimmt der Innenminister an der Sitzung des Ministerrats teil.

Um 15:00 Uhr spricht Innenminister Joachim Herrmann bei der Grundsteinlegung des Siemens Technology Campus (Baustelle, Frauenauracher Straße 80, 91056 Erlangen).

Um 18:30 Uhr nimmt Herrmann an der Veranstaltung "Siemens Tech Minds" auf dem Siemens Campus in Erlangen teil. „Siemens Tech Minds“ ist eine neue Veranstaltungsreihe, die hochkarätige Vordenker zu aktuellen Technologiethemen zusammenbringen soll (Siemenspromenade 10, 91058 Erlangen).

Von Montag, den 22. September 21:00 Uhr bis Mittwoch, den 24. September nimmt Herrmann an der Klausurtagung der CSU-Landtagsfraktion im Kloster Banz teil.