Am Montag, den 17. November um 13:00 Uhr hält Integrationsminister Joachim Herrmann ein Grußwort beim Vernetzungstreffen der hauptamtlichen Integrationslotsen und nimmt anschließend an der Podiumsdiskussion zum Thema „Ehrenamtliche Nachbarschaftshilfe – Netzwerk verbindet“ teil (Georg-Brauchle-Ring 93, 80992 München).
Um 18:00 Uhr lädt Innen- und Integrationsminister Herrmann zu einem Festakt anlässlich des 70-jährigen Jubiläums des ersten Anwerbeabkommens der Bundesrepublik Deutschland mit anschließendem Stehempfang und hält die Festrede (Max-Joseph-Saal der Residenz München, Residenzstraße 1, 80333 München). Hierzu erging bereits eine gesonderte Einladung.
Am Dienstag, den 18. November um 09:00 Uhr informiert sich Innenminister Herrmann gemeinsam mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder, dem Oberbürgermeister der Stadt Ansbach, Thomas Deffner, dem Landrat des Landkreises Ansbach, Dr. Jürgen Ludwig, und dem Landrat des Landkreises Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim, Dr. Christian von Dobschütz, über die neue Integrierte Leitstelle in Ansbach (Werner-von-Siemens-Straße 5, 91522 Ansbach).
Um 10:00 Uhr nimmt Innenminister Joachim Herrmann an der Sitzung des Ministerrats im Blauen Saal der Orangerie Ansbach teil (Promenade 33, 91522 Ansbach).
Um 13:00 Uhr nimmt Innenminister Hermann gemeinsam mit Ministerpräsident Dr. Markus Söder und Wirtschaftsminister Hubert Aiwanger an der Pressekonferenz im Anschluss an die Ministerratssitzung im Grünen Saal der Orangerie Ansbach teil.
Um 18:00 Uhr hält Innenminister Herrmann beim Festakt anlässlich des 50-jährigen Jubiläums der Verstaatlichung der einstigen Stadtpolizei München eine Rede (Herkulessaal, Münchner Residenz, Residenzstraße 1, 80333 München). Hierzu erging bereits eine gesonderte Einladung.
Am Mittwoch, den 19. November um 10:00 Uhr nimmt Innenminister Herrmann am feierlichen Gottesdienst zur Verabschiedung des in den Ruhestand getretenen Kirchenrats Dieter Breit von der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern teil (St. Matthäuskirche, Nußbaumstraße 1, 80336 München).
Um 12:15 Uhr hält Bayerns Innenminister Joachim Herrmann bei der 2. Münchner Demokratiekonferenz, die vom Freistaat Bayern in Kooperation mit der Konferenz der Europäischen Rabbiner unter Schirmherrschaft des Bayerischen Ministerpräsidenten ausgerichtet wird, eine Rede. Die Konferenz findet dieses Jahr unter dem Leitthema „Demokratie und Freiheit in Zeiten der Bewährung“ statt (Prinz-Carl-Palais, Königinstraße 1, 80539 München).
Um 16:00 Uhr spricht Innenminister Herrmann bei der Eröffnungsfeier des neuen Standorts der Montessori Fachoberschule Franken in Erlangen ein Grußwort (Werner von Siemens Straße 41, 91052 Erlangen).
Um 18:00 Uhr lädt Herrmann als Stiftungsratspräsident zum Patronatsabend des Musikfestes ION und spricht ein Grußwort (IBA-Forum, Gebhardtstraße 10-12, 90762 Fürth).
Am Donnerstag, den 20. November um 9:00 Uhr nimmt Innen- und Integrationsminister Herrmann an der 62. Mitgliederversammlung des Deutschen Volkshochschul-Verbandes e.V. teil und spricht ein Grußwort (Historischer Rathaussaal, Rathausplatz 2, 90403 Nürnberg).
Am Samstag, den 22. November um 14:00 Uhr händigt Sportminister Joachim Herrmann die Sportplakette des Bundespräsidenten an 26 bayerische Turn-, Sport- und Schützenvereine aus und hält eine Rede (Hochschule für den Öffentlichen Dienst, Fürstenfelder Str. 29, 82256 Fürstenfeldbruck). Hierzu ergeht noch eine gesonderte Einladung.
Am Montag, den 24. November um 11:00 Uhr spricht Bayerns Innenminister Herrmann bei dem diesjährigen „Forum Sicherheit und Innovation“ der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU). Die Veranstaltung findet unter dem Motto „Innere und zivile Sicherheit“ statt (Zollhof 7, 90443 Nürnberg).
Um 18:00 Uhr nimmt Innenminister Joachim Herrmann als Schirmherr an der festlichen Spendengala zugunsten des Kinderpalliativzentrums Erlangen teil und spricht ein Grußwort (Heinrich-Lades-Halle, Rathausplatz 2, 91052 Erlangen).