Am Montag, den 24. November um 11:00 Uhr spricht Bayerns Innenminister Herrmann beim diesjährigen „Forum Sicherheit und Innovation“ der Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg (FAU), das unter dem Motto „Innere und zivile Sicherheit“ stattfindet (Zollhof 7, 90443 Nürnberg).
Um 13:45 Uhr informiert Innenminister Joachim Herrmann im Rahmen eines Pressetermins an der „Waldweihnacht“ auf dem Schlossplatz in Erlangen über die aktuelle Sicherheitslage auf Bayerns Christkindl- und Weihnachtsmärkten (Schlossplatz, 91054 Erlangen). Hierzu erging bereits eine gesonderte Einladung.
Um 18:00 Uhr nimmt Innenminister Herrmann als Schirmherr an "Nägel's Spendengala" zugunsten des Kinderpalliativzentrums der Universitätskinderklinik Erlangen teil und spricht ein Grußwort (Heinrich-Lades-Halle, Rathausplatz 2, 91052 Erlangen).
Am Dienstag, den 25. November um 10:00 Uhr ist Innenminister Herrmann bei der Sitzung des Ministerrats.
Um 12:00 Uhr nimmt Herrmann an der Sitzung der CSU-Fraktion und
um 14:00 Uhr an der Plenarsitzung im Bayerischen Landtag teil.
Am Mittwoch, den 26. November um 11:00 Uhr verleiht Innenminister Joachim Herrmann den Joseph-Ströbl-Preis für besondere Verdienste um die Verkehrssicherheit (Sitzungssaal 111, Innenministerium, Odeonsplatz 3, 80539 München). Hierzu erging bereits eine gesonderte Einladung.
Um 14:00 Uhr nimmt Herrmann an der CSU-Fraktionssitzung im Bayerischen Landtag teil.
Um 17:30 Uhr lädt Innenminister Joachim Herrmann zu einem Festakt zum 75-jährigen Bestehen des Bayerischen Landesamtes für Verfassungsschutz mit anschließendem Stehempfang in den Bayerischen Landtag ein und hält eine Rede (Bayerischer Landtag, Senatssaal). Hierzu erging bereits eine gesonderte Einladung.
Am Donnerstag, den 27. November um 9:00 Uhr eröffnet Innenminister Joachim Herrmann den "Polizeitag München", eine Veranstaltung vom Behörden Spiegel und der Gewerkschaft der Polizei zum Schwerpunkt "Digitale Einsatzunterstützung für die Polizei der Zukunft" und hält eine Rede (Hotel The Westin Grand Munich, Arabellastr. 6, 81925 München).
Um 10:30 Uhr spricht Innen- und Kommunalminister Herrmann bei der Tagung für bayerische Kommunen mit Partnerschaften im Globalen Süden, die vom ‘Eine Welt Netzwerk Bayern‘ in Kooperation mit dem Bayerischen Innenministerium veranstaltet wird (Residenz, Max-Joseph-Saal, Residenzstraße 1, 80333 München).
Um 18:30 Uhr spricht Bayerns Sportminister Herrmann ein Grußwort beim Abend des Sports des Bayerischen Landes-Sportverbands, der unter dem Motto „Olympische und Paralympische Spiele 20XX in München für Deutschland“ stattfindet. Im Anschluss nimmt der Minister an der Podiumsdiskussion teil (Vertretung des Freistaats Bayern beim Bund, Behrenstraße 21/22, 10117 Berlin).
Von Freitag, den 28. November bis Samstag, den 29. November ist Herrmann als Mitglied bei der Vollversammlung des Zentralkomitees der deutschen Katholiken in Berlin (NH Hotel, Friedrichstr. 96, 10117 Berlin).
Am Samstag, den 29. November um 17:00 Uhr lädt Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann gemeinsam mit Bayerns Ministerpräsident Dr. Markus Söder zum Staatsempfang anlässlich der 150-Jahrfeiern von Feuerwehren in Nordbayern und spricht ein Grußwort (Heinrich-Lades-Halle, Rathausplatz 2, 91052 Erlangen). Hierzu ergeht noch eine gesonderte Einladung.
Am Montag, den 1. Dezember um 17:00 Uhr empfängt Innenminister Herrmann den neuen Landesvorsitzenden des Rings Christlich-Demokratischer Studenten in Bayern (RCDS) Andreas Weber und weitere Mitglieder des neuen Landesvorstands des RCDS zu einem Antrittsbesuch im Innenministerium.
Um 18:15 Uhr ist Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann beim "Budenzauber" des Bayerischen Rundfunks (Bayerischer Rundfunk, Floriansmühlstr. 60, 80939 München).