
Unsere Leistungen für Bayerns Kommunen
Wir bauen Bayerns Zukunft. Mit Rekordinvestitionen in Schutz und Sicherheit, Mobilität, vitale Kommunen und bezahlbaren Wohnraum schaffen wir die Voraussetzungen für eine sichere und dynamische, vor allem aber lebenswerte Entwicklung unseres Freistaats. Im Flächenland Bayern spielen dabei die Kommunen und hier besonders die ländlichen Räume eine herausragende Rolle.
Kommunaler Finanzausgleich

Wir alle sind jeden Tag darauf angewiesen, dass unsere Kommunen ihre Aufgaben zuverlässig erledigen. Unser Abfall soll regelmäßig abgeholt werden, wir brauchen eine funktionierende Frisch- und Abwasserversorgung und natürlich auch einen leistungsfähigen und bezahlbaren Nahverkehr. Ob Kinderbetreuungseinrichtungen, Schulen oder Krankenhäuser: Viele Dinge, die uns im Alltag selbstverständlich erscheinen, werden von den Kommunen bereitgestellt.
Damit die Kommunen in Bayern ihre vielfältigen Aufgaben erfüllen und ihren Bürgern ein lebenswertes Umfeld schaffen können, greift der Freistaat unterstützend durch den kommunalen Finanzausgleich ein. Daneben soll der kommunale Finanzausgleich eine aufgabenangemessene Finanzverteilung unter den kommunalen Ebenen und den einzelnen Kommunen sicherstellen. Die damit verbundene Umverteilung trägt dazu bei, dass im ganzen Land gleichwertige Lebensverhältnisse geschaffen werden. Das Gleichbehandlungsgebot und die Verfassungsgarantie der kommunalen Selbstverwaltung ziehen dabei aber eine Grenze: Die Finanzen der Kommunen dürfen nicht völlig nivelliert oder gar übernivelliert werden.
Investitionen
Lebenswerte und lebendige Gemeinden im ganzen Land sind das Ziel. Das Bayerische Innenministerium spielt dabei eine wichtige Rolle. Wir investieren in Schutz und Sicherheit, Wohnen und Mobilität.
Fördermöglichkeiten
Die Kommunen in Bayern können eine Vielzahl an Fördermöglichkeiten in Anspruch nehmen und so Gelder der der Europäischen Union, des Bundes oder des Freistaats erhalten. Jede Förderung ist aber an jeweils spezielle Voraussetzungen gebunden. Es ist außerdem nicht immer ganz einfach, die passende Förderung und den richtigen Ansprechpartner zu finden. Das Bayerische Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration bietet viele Fördermöglichkeiten, zum Beispiel in der Städtebauförderung oder beim Bau kommunaler Straßen.
Aktuell
-
© Bayerisches Innenministerium 12.01.2023Bevölkerung bis 2041: Bayern wächst weiter
Die bayerische Bevölkerung befindet sich weiterhin auf Wachstumskurs. Dies zeigt die neue Vorausberechnung der Bevölkerung bis zum Jahr 2041 des Bayerischen Landesamts für Statistik, die Innenminister Joachim Herrmann in Fürth vorgestellt hat.
mehr -
© Giulia Iannicelli 16.12.2022Ehrungen für besonderes Engagement: Verleihung von Orden und Ehrenzeichen
Für herausragende Arbeit um das Gemeinwohl und vorbildliches Engagement: Innenminister Joachim Herrmann hat das Bundesverdienstkreuz am Bande, die Verdienstmedaille des Verdienstordens der Bundesrepublik Deutschland sowie das Ehrenzeichen des Bayerischen Ministerpräsidenten für Verdienste im Ehrenamt an Persönlichkeiten aus Franken ausgehändigt.
mehr