-
... Fazit zieht Bayerns Innenminister Joachim Herrmann, der heute den Verfassungsschutzbericht 2024 vorgestellt hat. Für Herrmann besonders besorgniserregend: „Die Botschaften der Extremisten aus allen ...
-
... mit der Justiz erneut ein wichtiges Zeichen im Kampf gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern und dessen Verbreitung im Internet gesetzt.“ Schlag gegen Kinderpornografie-Netzwerk im Darknet Schlag ...
-
... Verteidigung.“ Bayerns Innenminister Joachim Herrmann besuchte heute die Fachmesse ‚Enforce Tac‘ in Nürnberg und zeigte sich beeindruckt von den zahlreichen technologischen Entwicklungen und Tr ...
-
... 14. bis 16. Februar 2025. „Angesichts der aktuellen weltpolitischen Ereignisse als auch des schrecklichen Anschlags vom Donnerstag war die Situation besonders herausfordernd. Die über 5.000 Polizis ...
-
... . Das bayerische Innen- sowie Justizministerium, luden deshalb heute gemeinsam mit der IHK für München und Oberbayern zum Cybersecurity Day 2025 in München ein. Das Motto: 'Gelebte Cybersicherheit i ...
-
... Verfassungsschutzes Dr. Burkhard Körner mit Ablauf dieses Jahres in den Ruhestand. Ihm folgt Manfred Hauser, der seit 2021 Präsident des Polizeipräsidiums Oberbayern Süd ist. Hauser ist für das L ...
-
... und Ausrüstung für Bayerns Polizei Ministerpräsident Dr. Söder erklärte: „Sicherheit ist Voraussetzung für Freiheit. Wir sind stolz auf Bayerns Polizei, stärken ihr den Rücken und investiere ...
-
... zum Nachfolger des LfV-Präsidenten Dr. Burkhard Körner zu bestellen. Dr. Körner geht nach mehr als 16 Jahren an der Spitze des LfV mit Ablauf Dezember 2024 in den Ruhestand. Über die Nachfolge auf ...
-
... eng und vertrauensvoll zusammen.“ Das hat Bayerns Innen- und Katastrophenschutzminister Joachim Herrmann beim heutigen Blaulichtempfang ‚Sicheres Bayern‘ in der Hochschule für den öffentlichen ...
-
... einschlägige Straftaten gegen Amts- und Mandatsträger (beispielsweise kommunale Wahlbeamte wie Bürgermeister oder Gemeinderatsmitglieder) erfasst. Die Zahlen haben sich damit seit 2019 (272 Fälle ...