Förderung des Sports

Damit der Sport seine besondere Wirkung für unsere Gesellschaft entfalten kann, sind die Vereine vor Ort von zentraler Bedeutung. Deshalb fördert der Freistaat Bayern die Vereine mit der Vereinspauschale und unterstützt den vereinseigenen Sportstättenbau.

Neben den Vereinen nehmen auch die Sportverbände eine wichtige Rolle ein. Sie schaffen und entwickeln die überregionalen Strukturen, die Voraussetzung für die Etablierung und Anerkennung einer Sportart, ihrer Inhalte, Regeln und Wettkampforganisation sind. Aus diesem Grund fördert der Freistaat Bayern die Sportverbände und Dachorganisationen in den Bereichen des Breitensport- und des Nachwuchsleistungssports. Hierzu zählen auch Projekte, wie das Programm "Sport schafft Heimat" zur Förderung der Integration durch Sport oder das Projekt "Erlebte Inklusive Sportschule" (EISs) zur Unterstützung der Inklusion im Sport.

Außerdem unterstützt der Freistaat die Träger nachwuchsleistungssportlicher Trainingsstätten bei investiven Maßnahmen und den laufenden Betriebskosten, sowie Verbände bei der Ausrichtung von Sportgroßveranstaltungen. 

Grundlage der Zuwendungen des Bayerischen Staatsministerium des Innern, für Sport und Integration sind die Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen des Freistaats Bayern zur Förderung des organisierten Sports (Sportförderrichtlinien).

NEU

Mach mit – Tauch auf! Schwimmförderung für Kinder

Aktuell

  • rechts: Staatsministerin für Familie, Arbeit und Soziales, Ulrike Schaf (Mitte) Luisa Egersdörfer Skilanglaufathletin mit dem bayerischen Löwen in der Hand, (rechts) Innenminister Joachim Herrmann
    © BayStMI
    30.04.2025

    Bayern ehrt Medaillengewinner der Special Olympics World Winter Games 2025

    Beim Empfang in der Staatskanzlei ehrte Innen- und Sportminister Joachim Herrmann die bayerischen Athletinnen und Athleten der Special Olympics World Winter Games 2025. Mit beeindruckender Medaillenausbeute und gelebtem Teamgeist haben sie nicht nur sportlich überzeugt, sondern auch als starke Botschafter für Inklusion, Respekt und Lebensfreude begeistert.

    mehr
  • Auf dem Bild ist Innenminister Joachim Herrmann bei der Podiumsdiskussion anlässlich des Grünwalder Kamingesprächs zu sehen.
    © Bayerisches Innenministerium
    27.02.2025

    Grünwalder Kamingespräch: Herrmann wirbt für Olympische Spiele in Bayern

    Beim 7. Grünwalder Kamingespräch hat sich Bayerns Innen- und Sportminister Joachim Herrmann erneut dafür ausgesprochen, die Olympischen und Paralympischen Spiele nach Bayern zu holen. Für Herrmann schafft Olympia im eigenen Land einen einzigartigen Mehrwert, der weit über den Sport hinausreicht.

    mehr