-
... Herrmann nach dem Treffen. "Ungarn ist hier sehr engagiert und will seine Grenzschutzkräfte deutlich verstärken. Dr. Pinter und ich waren uns einig, dass insbesondere der Grenzschutz Bulgariens und ...
-
... in 2021 im Vergleich zum Vorjahr wieder deutlich gestiegen – und zwar um 14,7 Prozent auf 23.158 Fälle. „Mit Ihrer Einbürgerung setzen Sie ein starkes Signal für Deutschland und zeigen, dass Si ...
-
... bezeichnet. Weitere Nutzung des Geländes zur Flüchtlingsunterbringung gesichert „Mit dieser Einigung ist die weitere Nutzung des Geländes zur Flüchtlingsunterbringung gesichert. Zugleich bringen ...
-
... Symposium „YEY! - Youth - Empower Yourself“ in München. YEY!-Familie in allen bayerischen Regierungsbezirken vertreten „Es freut mich sehr, dass in diesem Jahr die Standorte Coburg, Landshut, We ...
-
... Sie sich bei uns wohlfühlen, gern hier leben, heimisch geworden sind und kurzum Teil unserer deutschen Gesellschaft sein wollen!", hob der Integrationsminister hervor. Laut Herrmann treffen in Bayern ...
-
... Tschechien wird die enge Zusammenarbeit in der Inneren Sicherheit und sowie im Bereich des Rettungswesens und des Katastrophenschutzes weiter vertiefen", berichtete Herrmann nach den Beratungen. "Ganz ...
-
... untergebracht. Bundesweit wurde bislang die Ankunft von insgesamt über 960.000 Flüchtlingen aus der Ukraine gezählt. Diese Bilanz hat Bayerns Innenminister Joachim Herrmann ein halbes Jahr nach Kri ...
-
... Spenden zu hundert Prozent der Caritas-Arbeit für ukrainische Geflüchtete in Bayern zugutekommen. Farbenprächtiges Programm frühlingshafter Melodien Unter dem Konzerttitel 'Klingende Frühlingsluft ...
-
... und gelingt.“ Integration ist eine Daueraufgabe, die nur gemeinsam bewältigt werden kann Wie Herrmann deutlich machte, ist die Integration von Migrantinnen und Migranten kein Kurzstreckenlauf, sonde ...
-
... Einbürgerungen beendet“, bilanzierte Innen- und Integrationsminister Joachim Herrmann anlässlich der Vorstellung der Einbürgerungsstatistik 2021 für den Freistaat heute in München. „Die Einbü ...